Micro Focus hat Silk Central 12.0 und Silk Performer 9.0 vorgestellt. Damit erhalten Entwickler Tools für Performance-Tests von Cloud-Anwendungen und mobilen Web-Apps.
Die Silk-Produktlinie nutzt unter anderem Last-, Leistungs- und Stresstests der Micro-Focus-Tochter Borland.
Mit Central 12.0 und Performer 9.0 aktualisiert Micro Focus die Silk-Produktlinie und verspricht ein vollständig integriertes Framework, mit dem sich Produktivität, Rückverfolgbarkeit und Transparenz für alle Arten von Software-Tests verbessern lasse. Davon profitieren jetzt auch besonders Entwickler von Cloud-Anwendungen und mobilen Web-Applikationen.
Das Testwerkzeug Silk Performer nutzt Last-, Leistungs- und Stresstests der Micro-Focus-Tochter Borland, um Leistung und Stabilität geschäftskritischer Anwendungen sicherzustellen. Version 9.0 bringt laut Hersteller Verbesserungen für mobile Web- sowie native App-Simulationen und sei bedienfreundlicher. Zum konkreten Leistungspektrum von Perfomer 9.0 gehören:
Cloud Ready Apps: Das Tool unterstützt verschiedene Web-Technologien, darunter Java, Java over HTTP, Silverlight und Flex/AMF3.
Intuitivere Bedienung: Modernisierte und gestraffte Workflows sollen Installation und Anwendung vereinfachen.
Mobile Applikationen: Silk Performer bietet nun volle Unterstützung für Performance-Tests von mobilen Web- und nativen Applikationen. Zum Produkt gehören vorgefertigte Profile für verbreitete, mobile Devices und Anwendungstypen.
Silk Central wird vom Anbieter als offene Testmanagement-Lösung für agile und traditionelle Entwicklungsprojekte beschrieben. Tester und Testmanager sollen mit Version 12.0 von einem neuen Dashboard sowie einer anpassbaren, kollaborativen Benutzeroberfläche profitieren. Das aktuelle Update liefert unter anderem folgende Funktionen:
Manuelle Ausführungsplanung: Silk Central unterstützt Anwender bei Auswahl, Verteilung und Ausführung manueller Tests.
Verbesserte manuelle Testausführung: Testmanager und Tester sollen nun sehr einfach manuelle Tests durchführen und verfolgen. Alle Testaufgaben und Status-Berichte dafür werden auf einem persönlichen Dashboard zusammengefasst.
Erweiterter Browser-Support: Ab sofort wird auch Google Chrome unterstützt.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.