JDK Roadmap, Business Intelligence, Datenverschlüsselung, CRM on Demand und Unified Communications Software-News von der Oracle Open World
Oracle hat anlässlich der Open World in San Francisco jede Menge Software-News angekündigt. Neben einer Roadmap für die Java Platform nennt der Konzern Verbesserungen in den Bereichen Business Intelligence undd Datenverschlüsselung. Außerdem neu: Oracle CRM on Demand 18 und Lösungen aus dem Bereich Unified Communications.
Anbieter zum Thema
Oracle hat während der derzeit stattfindenden Open World Konferenz in San Francisco jede Menge Neuigkeiten quer durch das gesamte Produktportfolio vom Stapel gelassen, so dass es schwer fällt, alle News in einem Artikel unterzubringen. Wir versuchen es dennoch!
Java Roadmap
Zunächst stellte der Konzern seine Pläne für die Java Platform Standard Edition (Java SE) vor, darunter Optimierung für neue Anwendungsmodelle und Hardware, erweiterte Unterstützung von Scriptsprachen und mehr Entwicklerproduktivität. Die vorgestellte Roadmap für OpenJDK umfasst zwei Versionen, eine für 2011, eine weitere soll 2012 folgen. Diese OpenJDK Versionen werden die Basis für Oracle Java Development Kit (JDK) 7 und JDK 8 sein.
Außerdem arbeitet Oracle daran, Oracle Java HotSpot Java Virtual Machine (JVM) und Oracle JRockit JVM zu verbinden und die Ergebnisse dieser Kombination auch für OpenJDK nutzbar zu machen. Stichwort Lizenzmodell: Oracle JDK und Java Runtime Environment (JRE) werden auch zukünftig kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. Premiumangebote wie JRockit Mission Control, JRockit Real Time, Java for Business und Enterprise Support werden gegen eine zusätzliche Gebühr verfügbar sein.
Oracle Business Intelligence Applications
Künftig sollen die Business Intelligence Applications von Oracle besser miteinander und auch mit Lösungen anderer Hersteller zusammenarbeiten. So bietet Version 7.9.6.2 von Oracle BI bereits eine verbesserte Integration mit JD Edwards EnterpriseOne, Updates von Oracle Project Analytics, der Oracle Procurement und Spend Analytics, sowie neue Zertifizierungen.
Die bessere Zusammenarbeit von Oracle BI mit anderen Lösungen soll Unternehmen tiefgreifendere Einblicke in ihre Geschäftsprozesse ermöglichen und so insgesamt das Beschaffungswesen und den Finanzfluss zu optimieren.
Schnellere Datenverschlüsselung für Oracle 11g
Oracle 11g-Datenbanken auf Intel Xeon 5600-CPUs unterstützen bei der transparenten Datenverschlüsselung jetzt den neuen Intel Encryption Standard Intel AES-NI (Advanced Encryption Standard New Instructions). Damit sollen im Vergleich zu Intel Xeon 5560 Prozessoren ohne AES-NI-Support bis zu zehnmal schnellere AES-Verschlüsselungsprozessraten und achtfach schnellere Entschlüsselungsprozessraten erreicht werden.
weiter mit: CRM On Demand 18 und neue UCC-Lösungen
(ID:2047333)