Tonbeller erweitert Management-Intelligence-Lösung Siron Enterprise Cockpit Designer SironECD visualisiert Geschäftsdaten in Echtzeit für Web und iPad
Tonbeller hat die Management-Intelligence-Lösung Siron Enterprise Cockpit Designer (SironECD) aktualisiert und erweitert. Das Produkt unterstützt jetzt Microsoft SQL Server Analysis Services sowie SAP NetWeaver Business Warehouse (SAP BW) und bietet erweiterte Verfahren für Datenfiltration, Zeitreihenanalyse, Forecasting und Management Cockpits.
Mit SironECD bietet das Software- und Beratungshaus Tonbeller ein Werkzeug an, mit dem Manager komplexe Daten übersichtlich aufbereiten und fundierte Unternehmensentscheidungen treffen können. Die jetzt vorgestellte Version der Management-Intelligence-Lösung bietet erweiterte Funktionen zur Integration, Analyse, Aufbereitung und Visualisierung von Daten.
Teil des Releases sind überarbeitete Verfahren für Datenfiltration, Zeitreihenanalyse und Forecasting sowie die automatisierte Bereitstellung von Management-Cockpits. Die individuell anpassbaren Übersichten visualisieren Zusammenhänge und Abhängigkeiten von Daten als Muster. Anwender sollen Geschäftssituationen so auf einen Blick erkennen. Die Management-Cockpits laufen als eigenständige Web-Anwendungen und sind auch mit mobilen Endgeräten nutzbar, etwa Apples iPad.
Im Hintergrund nutzt SironECD statistische Verfahren, um Einflussfaktoren des Geschäfts zu erkennen und Prognosen zu errechnen. Die Informationen sind dann beispielsweise Basis für Szenario-Simulationen.
Unterstützung für alle wichtigen Business Intelligence Applications
Laut Anbieter funktioniert SironECD mit nahezu jeder bestehenden Business-Intelligence-Umgebung. Als Datenquellen nutzt das System jetzt auch Microsoft SQLServer Analysis Services und SAP NetWeaver Business Warehouse (SAP BW).
Tonbeller positioniert die Lösung als Echtzeit-Steuerungsinstrument für zunehmend „komplexe und durch Kontinuität“ geprägte Märkte. Denen würden aggregierte und durchschnittliche Vergangenheitsdaten nicht gerecht, da diese handlungsrelevante Informationen verschleiern.
Dr. Sebastian Hetzler, Vorstand der Tonbeller AG, betont: „Misserfolg gründet sich in der Regel nicht auf falsche, sondern auf zu spät getroffene Entscheidungen, da drohende Entwicklungen nicht rechtzeitig gesehen werden beziehungsweise nicht gesehen werden können, wenn die zur Unternehmenssteuerung verwendeten Reports und Informationssysteme falsch aufgebaut sind.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2052635)