Der Datenanalysespezialist Sinequa hat seine Analytics-Plattform um zusätzliche Konnektoren ergänzt. Insgesamt stehen nun Plug-&-Play-Anbindungen zu 150 verschiedenen Repositories für strukturierte und unstrukturierte Daten bereit.
Sinequa hat die Konnektoren seiner Big-Data-Analytics-Lösung ausgebaut.
(Bild: Sinequa)
Durch den Ausbau der Konnektoren-Familie will Sinequa eine breitere Konnektivität für die schnelle Extraktion von Informationen aus Unternehmensanwendungen sowie Big-Data- und Cloud-Umgebungen bieten. Anwender sollen vor allem vom einheitlichen Informationszugang („Unified Information Access“) zu strukturierten und unstrukturierten Daten in Cloud- und Hadoop-Umgebungen profitieren.
Mehr Anschlussvielfalt
Die neuen „Out of the box“-Konnektoren für Hadoop und insbesondere die MapR-Hadoop-Verteilung umfassen HDFS, Hive und HBase. Im Cloud-Segment finden sich neue Anschlüsse für Microsoft Office 365, inklusive Sharepoint Online, Exchange Online, Onedrive und Yammer, sowie Mimecast, Salesforce.com und Veeva Vault. Auch bei den Unternehmensanwendungen hat Sinequa nachgelegt und die Konnektoren um Variantenfür Alfresco V5, Confluence V5, Emerson DCA, IDBS, Opentext Alchemy, PTC Windchill und Siemens PLM Software Teamcenter.
Konnektivität bringt Vorteile
Laut Laurent Fanichet, Vice President Marketing von Sinequa, hat die breite Konnektivität der Big-Data-Lösung mehrere Vorteile für die Anwender: „Sie ermöglicht unseren Kunden schnelle Ergebnisse bei der Einführung der Sinequa-Big-Data-Such-&-Analyse-Plattform. Die Implementierungsdauer zieht sich nicht durch eine aufwendige Anbindung zu allen vorhandenen Datenquellen unnötig in die Länge, Anwender-Unternehmen können sich sofort darauf konzentrieren, größtmöglichen Mehrwert aus ihren Daten zu ziehen“, erklärt er.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.