Die Ventilatoren von Piller Blowers & Compressors sind produktionskritische Maschinen. Mit neuen IoT-Services sorgt der Hidden Champion aus Niedersachsen dafür, dass seine Gebläse noch deutlich seltener stillstehen als bislang. Die Basis dafür: eine homogene IT-Landschaft für...
lesenDer Softwarekonzern SAP hat Erweiterungen für die Cloud- und On-Premises-Versionen seiner HANA-Datenbank angekündigt. Dazu zählen unter anderem erweitere Cloud-Unterstützung, Support von Intels Persistent-Memory-Technik sowie neue Machine-Learning-basierte Funktionen.
lesenDer ERP-Markt befindet sich im Umbruch. Immer mehr ERP-Workloads werden in der Hybrid-Multi-Cloud als Services bereitgestellt. Die großen Service-Plattformen sind herausgefordert, agiler zu werden, um neue Technologien wie KI, Blockchain, IoT und Robotik zu unterstützen. Das ERP-...
lesenSAP und Software AG haben eine offene Smart-City-Plattform aufgebaut. Wie SAP bekannt gab, sollen Städte, Gemeinden und Landkreise damit ihre Smart-City- und Smart-Country-Vorhaben „eigenverantwortlich umsetzen“ und ihren Bürgern „neue intelligente Services“ anbieten können.
lesenDie Deutsche Telekom und SAP kooperieren im Internet der Dinge (IoT): Als Treuhänder sammelt die Telekom IoT-Daten ihrer Kunden und integriert sie in SAP-Applikationen.
lesenDie Deutsche Telekom und SAP kooperieren im Internet der Dinge (IoT): Als Treuhänder sammelt die Telekom IoT-Daten ihrer Kunden und integriert sie in SAP-Applikationen.
lesenDie Deutsche Telekom und SAP kooperieren im Internet der Dinge (IoT): Als Treuhänder sammelt die Telekom IoT-Daten ihrer Kunden und integriert sie in SAP-Applikationen.
lesenDie Deutsche Telekom und SAP kooperieren im Internet der Dinge (IoT): Als Treuhänder sammelt die Telekom IoT-Daten ihrer Kunden und integriert sie in SAP-Applikationen.
lesenDie Deutsche Telekom und SAP kooperieren im Internet der Dinge (IoT): Als Treuhänder sammelt die Telekom IoT-Daten ihrer Kunden und integriert sie in SAP-Applikationen.
lesenDer Softwarekonzern SAP hat eine Reihe von Updates für seine Leonardo-Plattform veröffentlicht. Dazu zählen beispielsweise erweiterte Funktionen für SAP Leonardo Machine Learning und Optimierungen bei der SAP Conversational AI.
lesenDer Softwarekonzern SAP hat eine Reihe von Updates für seine Leonardo-Plattform veröffentlicht. Dazu zählen beispielsweise erweiterte Funktionen für SAP Leonardo Machine Learning und Optimierungen bei der SAP Conversational AI.
lesenDie „Camelot Trusted Computing Appliance“ soll einen kontrollierten Datenaustausch über Blockchain-Netzwerke ermöglichen. Das Produkt des Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) integriert Techniken von SAP und Intel.
lesenVoice, der Bundesverband der IT-Anwender e.V., ist Interessenvertretung und Netzwerk in. Als Verband vertritt Voice e.V. die Interessen der CIOs und IT-Verantwortlichen. Nun geht er gegen die Praxis indirekter Nutzung von SAP-Lizenzen vor und hält die SAP Lizenzpolitik für rechts...
lesenDie „Camelot Trusted Computing Appliance“ soll einen kontrollierten Datenaustausch über Blockchain-Netzwerke ermöglichen. Das Produkt des Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) integriert Techniken von SAP und Intel.
lesenDer Softwarekonzern SAP hat eigene Leitlinien für Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt und in diesem Zuge auch einen externen Beirat für den ethischen Umgang mit KI ins Leben gerufen.
lesenDer Softwarekonzern SAP hat eigene Leitlinien für Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt und in diesem Zuge auch einen externen Beirat für den ethischen Umgang mit KI ins Leben gerufen.
lesenDer Softwarekonzern SAP hat eigene Leitlinien für Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt und in diesem Zuge auch einen externen Beirat für den ethischen Umgang mit KI ins Leben gerufen.
lesenDer Softwarekonzern SAP hat eigene Leitlinien für Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt und in diesem Zuge auch einen externen Beirat für den ethischen Umgang mit KI ins Leben gerufen.
lesenIm Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung im Berliner Adlon verlieh das Team der eGovernment Computing die eGovernment Awards 2018. In zehn Kategorien wurden dabei die besten eGovernment-Unternehmen ausgezeichnet.
lesenMit einem HCI-Zertifizierungsprogramm will SAP die Hardwarebasis für seine In-Memory-Datenbanklösung erweitern. Doch ehe SAP die Systeme für HANA-geeignet erklärt, sind einige Hürden zu überwinden.
lesenIm Rahmen der Strata Data Conference in New York City hat SAP die Erweiterung seiner Analytics Cloud vorgestellt. Ab sofort sind neue Funktionen für maschinelles Lernen mit an Bord.
lesenDas Embedded TM der SAP ist der Integrationsschritt des Transportation Managements in die S/4HANA Welt. Durch die Einbindung der Lösung direkt in den Core werden erweiterte Funktionalitäten, eine höhere Benutzerfreundlichkeit sowie eine vereinfachte Architektur bereitgestellt. Le...
lesenDas Embedded TM der SAP ist der Integrationsschritt des Transportation Managements in die S/4HANA Welt. Durch die Einbindung der Lösung direkt in den Core werden erweiterte Funktionalitäten, eine höhere Benutzerfreundlichkeit sowie eine vereinfachte Architektur bereitgestellt. Le...
lesenDas Embedded TM der SAP ist der Integrationsschritt des Transportation Managements in die S/4HANA Welt. Durch die Einbindung der Lösung direkt in den Core werden erweiterte Funktionalitäten, eine höhere Benutzerfreundlichkeit sowie eine vereinfachte Architektur bereitgestellt. Le...
lesenSAP hat in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) sein erstes Rechenzentrum eröffnet. Von dort will das Unternehmen Cloud-basierte Services für lokale Unternehmen anbieten.
lesenDie Digitalisierung in der Supply Chain und damit deren grundlegende Veränderung sind seit einiger Zeit Thema in der Logistikbranche. Während die beteiligten Entscheider sich der anstehenden Aufgaben wohl bewusst sind, zeigt sich jetzt, dass die praktische Umsetzung in den Untern...
lesenDie Digitalisierung in der Supply Chain und damit deren grundlegende Veränderung sind seit einiger Zeit Thema in der Logistikbranche. Während die beteiligten Entscheider sich der anstehenden Aufgaben wohl bewusst sind, zeigt sich jetzt, dass die praktische Umsetzung in den Untern...
lesenDie Digitalisierung in der Supply Chain und damit deren grundlegende Veränderung sind seit einiger Zeit Thema in der Logistikbranche. Während die beteiligten Entscheider sich der anstehenden Aufgaben wohl bewusst sind, zeigt sich jetzt, dass die praktische Umsetzung in den Untern...
lesenDie Digitalisierung in der Supply Chain und damit deren grundlegende Veränderung sind seit einiger Zeit Thema in der Logistikbranche. Während die beteiligten Entscheider sich der anstehenden Aufgaben wohl bewusst sind, zeigt sich jetzt, während der Hype sich legt, dass die prakti...
lesenDer Softwarekonzern SAP hat einige Neuheiten und Partnerschaften rund um Produkte für das intelligente Unternehmen vorgestellt. Zudem ist die SAP Cloud Platform nun für alle wichtigen Cloud-Infrastrukturanbieter verfügbar.
lesenIn den USA hat Teradata Klage gegen SAP eingereicht. Der Analytics-Spezialist hatte in der Vergangenheit mit SAP zusammengearbeitet und wirft dem einstigen Partner nun unter anderem Veruntreuung von Geschäftsgeheimnissen vor.
lesenDer Softwarekonzern SAP hat einige Neuheiten und Partnerschaften rund um Produkte für das intelligente Unternehmen vorgestellt. Zudem ist die SAP Cloud Platform nun für alle wichtigen Cloud-Infrastrukturanbieter verfügbar.
lesenT-Systems betreibt ab sofort SAP-Anwendungen auf der Microsoft Cloud-Plattform „Azure“. Kunden bietet der Service Provider aktuell sechs Digitalisierungspakete zu Sonderkonditionen an.
lesenT-Systems betreibt ab sofort SAP-Anwendungen auf der Microsoft Cloud-Plattform Azure. Kunden bietet der Service Provider aktuell sechs Digitalisierungspakete zu Sonderkonditionen an.
lesenMit „SAP Cloud for Manufacturing“ und „SAP S/4HANA Cloud for Intelligent Product Design“ hat der Walldorfer Softwarehersteller neue Lösungen für moderne Industrie-4.0-Projekte vorgestellt.
lesenSAP will für die elektronische Rechnungsstellung eine cloudbasierte Lösung zur Verfügung stellen, die sich einfach und günstig in das bestehende SAP-ERP-System integrieren lässt.
lesenMit „SAP Cloud for Manufacturing“ und „SAP S/4HANA Cloud for Intelligent Product Design“ hat der Walldorfer Softwarehersteller neue Lösungen für moderne Industrie-4.0-Projekte vorgestellt.
lesenMit „SAP Cloud for Manufacturing“ und „SAP S/4HANA Cloud for Intelligent Product Design“ hat der Walldorfer Softwarehersteller neue Lösungen für moderne Industrie-4.0-Projekte vorgestellt.
lesenDie Deutsche Telekom und SAP bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus und wollen sich künftig gemeinsam dem Internet der Dinge (IoT) für Logistik in Echtzeit widmen.
lesenDie Deutsche Telekom und SAP bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus und wollen sich künftig gemeinsam dem Internet der Dinge (IoT) für Logistik in Echtzeit widmen.
lesen