Das Walldorfer Vorzeigeunternehmen offeriert neue Cloud-Kundendienstpakete, mit denen Anwender ihre digitale Transformation vorantreiben können - möglichst passend zur bestehenden Unternehmenskultur.
Die Walldorfer haben das erst Anfang des Jahres vorgestellte Service- und Supportportfolio überarbeitet.
(Bild: gemeinfrei, geralt / Pixabay)
SAP hat sein erst Anfang des Jahres vorgestelltes Service- und Supportportfolio überarbeitet. Bestehende Angebote wie SAP MaxAttention, SAP Preferred Success oder SAP Enterprise Support sollen weiterentwickelt werden, hinzu kommen aber neue „SAP Business Journeys“ sowie „embedded launch activities“.
Das neue Services & Support-Portfolio folgt auf die Gründung der Cloud Success Services-Organisation Anfang dieses Jahres.
(Bild: SAP)
Zusätzlich wurden drei neue „Success Experience“-Abstufungen eingeführt, die individuellen Kundenanforderungen und Implementierungsansätzen besser entgegenkommen sollen: Essential Success Experience, Advanced Success Experience und Select Success Experience.
Essential Success Experience Essential Success Experience basiert auf dem SAP Enterprise Support und bietet Onboarding und Support über die gesamte SAP-Lösungslandschaft hinweg. Die Cloud-Editionen von SAP Enterprise Support werden durch die „embedded launch activities“ ergänzt.
Advanced Success Experience Advanced Success Experience bietet personalisierte Lösungs- und Prozessexpertise für SAP-Cloud-Lösungen auf Grundlage von SAP Preferred Success plus erweiterte Service-Level-Vereinbarungen im Support. Kunden sollen gestützt auf Kennzahlen und Meilensteinen eine persönliche Roadmap für alle Belange erhalten – von Workflows über das Benutzererlebnis bis hin zur Unternehmenskultur.
Select Success Experience Dieses Angebot ist auf den individuellen Transformationsbedarf von Kunden ausgerichtet. Diese haben die Wahl: Sie können sich für eine mehrjährige, strategische Zusammenarbeit mit SAP auf Basis von SAP MaxAttention entscheiden; für kurzfristige Projekte, bei denen wichtige Geschäftsereignisse mit SAP Business Journeys im Mittelpunkt stehen; oder für Kombinationen aus beiden.
Maßgeschneiderte Angebote hinzufügen
Zusätzlich zu den drei Success Experience Levels werden „success extensions“ angeboten, die sich mit den Levels kombinieren lassen und Services zur Cloud-Optimierung vor und nach dem Produktivstart bieten.
Kunden können individuelle „success services“ auswählen, die ihre wichtigsten Anforderungen erfüllen – von großen Transformationsprojekten bis hin zu äußerst komplexen Szenarien oder der Einführung neuer Technologien und Produkte. Um ihre Kundenangebote zu ermöglichen und zu erweitern, stehen ihnen auch Partnerservices zur Verfügung.
Claudio Muruzabal steht seit Anfang des Jahres bei SAP als President den Cloud Success Services vor.
(Bild: SAP)
„Egal, ob Kunden etwas Neues implementieren, ein Altsystem in die Cloud bringen oder die Arbeitsweise ihres Unternehmens verändern – wir unterstützen sie dabei, während des gesamten Lebenszyklus die richtigen Lösungen zu konzipieren und einzusetzen“, so Claudio Muruzabal, President von Cloud Success Services, SAP SE.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.