Neue „Success Experience“-Abstufungen SAP baut Service- und Supportangebot aus

Von Dr. Dietmar Müller

Das Walldorfer Vorzeigeunternehmen offeriert neue Cloud-Kundendienstpakete, mit denen Anwender ihre digitale Transformation vorantreiben können - möglichst passend zur bestehenden Unternehmenskultur.

Anbieter zum Thema

Die Walldorfer haben das erst Anfang des Jahres vorgestellte Service- und Supportportfolio überarbeitet.
Die Walldorfer haben das erst Anfang des Jahres vorgestellte Service- und Supportportfolio überarbeitet.
(Bild: gemeinfrei, geralt / Pixabay)

SAP hat sein erst Anfang des Jahres vorgestelltes Service- und Supportportfolio überarbeitet. Bestehende Angebote wie SAP MaxAttention, SAP Preferred Success oder SAP Enterprise Support sollen weiterentwickelt werden, hinzu kommen aber neue „SAP Business Journeys“ sowie „embedded launch activities“.

Das neue Services & Support-Portfolio folgt auf die Gründung der Cloud Success Services-Organisation Anfang dieses Jahres.
Das neue Services & Support-Portfolio folgt auf die Gründung der Cloud Success Services-Organisation Anfang dieses Jahres.
(Bild: SAP)

Zusätzlich wurden drei neue „Success Experience“-Abstufungen eingeführt, die individuellen Kundenanforderungen und Implementierungsansätzen besser entgegenkommen sollen: Essential Success Experience, Advanced Success Experience und Select Success Experience.

Essential Success Experience
Essential Success Experience basiert auf dem SAP Enterprise Support und bietet Onboarding und Support über die gesamte SAP-Lösungslandschaft hinweg. Die Cloud-Editionen von SAP Enterprise Support werden durch die „embedded launch activities“ ergänzt.

Advanced Success Experience
Advanced Success Experience bietet personalisierte Lösungs- und Prozessexpertise für SAP-Cloud-Lösungen auf Grundlage von SAP Preferred Success plus erweiterte Service-Level-Vereinbarungen im Support. Kunden sollen gestützt auf Kennzahlen und Meilensteinen eine persönliche Roadmap für alle Belange erhalten – von Workflows über das Benutzererlebnis bis hin zur Unternehmenskultur.

Select Success Experience
Dieses Angebot ist auf den individuellen Transformationsbedarf von Kunden ausgerichtet. Diese haben die Wahl: Sie können sich für eine mehrjährige, strategische Zusammenarbeit mit SAP auf Basis von SAP MaxAttention entscheiden; für kurzfristige Projekte, bei denen wichtige Geschäftsereignisse mit SAP Business Journeys im Mittelpunkt stehen; oder für Kombinationen aus beiden.

Maßgeschneiderte Angebote hinzufügen

Zusätzlich zu den drei Success Experience Levels werden „success extensions“ angeboten, die sich mit den Levels kombinieren lassen und Services zur Cloud-Optimierung vor und nach dem Produktivstart bieten.

Kunden können individuelle „success services“ auswählen, die ihre wichtigsten Anforderungen erfüllen – von großen Transformationsprojekten bis hin zu äußerst komplexen Szenarien oder der Einführung neuer Technologien und Produkte. Um ihre Kundenangebote zu ermöglichen und zu erweitern, stehen ihnen auch Partnerservices zur Verfügung.

Claudio Muruzabal steht seit Anfang des Jahres bei SAP als President den Cloud Success Services vor.
Claudio Muruzabal steht seit Anfang des Jahres bei SAP als President den Cloud Success Services vor.
(Bild: SAP)

„Egal, ob Kunden etwas Neues implementieren, ein Altsystem in die Cloud bringen oder die Arbeitsweise ihres Unternehmens verändern – wir unterstützen sie dabei, während des gesamten Lebenszyklus die richtigen Lösungen zu konzipieren und einzusetzen“, so Claudio Muruzabal, President von Cloud Success Services, SAP SE.

(ID:48212065)