Der ERP-Markt befindet sich im Umbruch. Immer mehr ERP-Workloads werden in der Hybrid-Multi-Cloud als Services bereitgestellt. Die großen Service-Plattformen sind herausgefordert, agiler zu werden, um neue Technologien wie KI, Blockchain, IoT und Robotik zu unterstützen. Das ERP-...
lesenDie inhaltlichen Schwerpunkte von Salesforces Produktankündigungen auf seiner Anwenderkonferenz Dreamforce 2018 in San Francisco betrafen die Integrationsmöglichkeiten, die die Mulesoft Anypoint Platform bietet, sowie die Sprachein- und ausgabefunktionen, die der Einstein Voice A...
lesenIm Zuge der Vorbereitungen zur ihrer neuen WorldWired-Tour hat Metallica mit Salesforce quasi ein neues Bandmitglied verpflichtet: Die Metal-Titanen haben ihre Website Metallica.com auf Basis der Salesforce Commerce Cloud rundum erneuert und heben unter Nutzung der Salesforce Mar...
lesenDie inhaltlichen Schwerpunkte von Salesforces Produktankündigungen auf seiner Anwenderkonferenz Dreamforce 2018 in San Francisco betrafen die Integrationsmöglichkeiten, die die Mulesoft Anypoint Platform bietet, sowie die Sprachein- und ausgabefunktionen, die der Einstein Voice A...
lesenViele Städte wollen digital oder smart werden. Und manche haben schon einiges dafür getan. Doch bisweilen will sich der erhoffte Erfolg nicht einstellen. Warum dieser ausbleibt und welche Lösung(en) man braucht, um es es besser zu machen, erörtert dieser Beitrag.
lesenViele Städte wollen digital oder smart werden. Und manche haben schon einiges dafür getan. Doch bisweilen will sich der erhoffte Erfolg nicht einstellen. Warum dieser ausbleibt und welche Lösung(en) man braucht, um es es besser zu machen, erörtert dieser Beitrag.
lesenSalesforce hat eine Reihe von Weiterentwicklungen für die Sales Cloud angekündigt und adressiert damit vor allem die Themen Automatisierung, Integrationsfähigkeit und Geschwindigkeit.
lesenViele Städte wollen digital oder smart werden. Und manche haben schon einiges dafür getan. Doch bisweilen will sich der erhoffte Erfolg nicht einstellen. Warum dieser ausbleibt und welche Lösung(en) man braucht, um es besser zu machen, erörtert dieser Beitrag.
lesenSalesforce hat die Übernahme von Datorama abgeschlossen. Damit soll die Marketing Cloud um Funktionen für Datenintegration und Intelligence erweitert werden.
lesenDie neue Generation der Service Cloud Einstein soll Kundenanfragen selbstständig beantworten oder reibungslos an Mitarbeiter weiterleiten. Anbieter Salesforce setzt dabei auf Bots, geführte Serviceprozesse sowie regelbasierte und prädiktive Modelle.
lesenSalesforce verzeichnet ein starkes Wachstum in Deutschland und expandiert deshalb auch räumlich. Bereits im vergangenen Jahr eröffnete die neue Zentrale in München, bis 2019 soll außerdem die Kapazität des eigenen Rechenzentrums in Deutschland verdoppelt werden. Das war aber nur ...
lesenHybride Clouds sind inzwischen des Anwenders liebstes Kind. Um jedoch verschiedene Clouds wirklich sinnvoll nebeneinander und miteinander nutzen zu können, müssen insbesondere Datensilos aufgebrochen und alle vorhandenen Datensätze sowie Anwendungen uneingeschränkt nutzbar gemach...
lesenDer Erfolg des deutschen Mittelstandes basiert auf seinem Innovationsgeist und seiner Fähigkeit, schnell auf neue Marktanforderungen zu reagieren und sich neu zu erfinden. Damit sind mittelständische Unternehmen hierzulande so erfolgreich, dass sie so manchen Großkonzern übertrum...
lesenSchwerpunkte der Neuerungen, die Salesforce auf seiner Anwenderkonferenz Dreamforce 2017 in San Francisco vorstellte, sind Möglichkeiten zur Personalisierung von Apps, die mit den verschiedenen Cloud-Komponenten erstellt werden können, sowie die Erweiterung der Analyse- und KI-Fu...
lesenIst IoT mehr als ein vorübergehender Hype oder richtungsweisend? Viele Unternehmen stehen momentan vor der Entscheidung, die Weichen für Ihre digitale Zukunft zu stellen. Aber macht es wirklich Sinn jetzt in IoT zu investieren? Antworten auf diese Fragen hat Timothy Chou, ehemali...
lesenIst IoT mehr als ein vorübergehender Hype oder richtungsweisend? Viele Unternehmen stehen momentan vor der Entscheidung, die Weichen für Ihre digitale Zukunft zu stellen. Aber macht es wirklich Sinn jetzt in IoT zu investieren? Antworten auf diese Fragen hat Timothy Chou, ehemali...
lesenGoogle und Salesforce haben eine strategische Partnerschaft verkündet. Demnach werden Services von Salesforce in die G Suite eingebunden und Salesforce CRM in Google Analytics integriert. Salesforce will künftig zudem verstärkt auf die Google Cloud setzen.
lesenGoogle und Salesforce haben eine strategische Partnerschaft verkündet. Demnach werden Services von Salesforce in die G Suite eingebunden und Salesforce CRM in Google Analytics integriert. Salesforce will künftig zudem verstärkt auf die Google Cloud setzen.
lesenIst IoT mehr als ein vorübergehender Hype oder richtungsweisend? Viele Unternehmen stehen momentan vor der Entscheidung, die Weichen für Ihre digitale Zukunft zu stellen. Aber macht es wirklich Sinn jetzt in IoT zu investieren? Antworten auf diese Fragen hat Timothy Chou, ehemali...
lesenDie Deutschen fühlen sich laut einer Umfrage des Plattform-Betreibers Salesforce von den Händlern nicht verstanden.
lesenPräzisere Umsatzprognosen, priorisierte Leads und automatisch identifizierte E-Mails verspricht Salesforce mit der aktualisierten Generation der Sales Cloud Einstein. Ein 50 Millionen US-Dollar schwerer Fonds soll zudem die Entwicklung transformativer AI-Lösungen vorantreiben.
lesenVor wenigen Tagen kündigte der CRM-Gigant Salesforce eine neue IoT-Cloud-Anwendung an, die Unternehmen helfen soll, den ROI für ihre IoT-Investitionen auszuwerten, dabei gleichzeitig mehr über die Bedürfnisse der Kunden zu erfahren und so die eigenen Angebote zu verbessern.
lesenObwohl es so scheint, als sei künstliche Intelligenz (KI) erst neuerdings dabei, ihren Siegeszug in jedes Unternehmen und somit auch in das Leben jedes Kunden anzutreten, hat sie sich längst ihren Platz im Alltag erobert. Kaum eine Waschmaschine und kein einziges Smartphone würde...
lesenObwohl es so scheint, als sei künstliche Intelligenz (KI) erst neuerdings dabei, ihren Siegeszug in jedes Unternehmen und somit auch in das Leben jedes Kunden anzutreten, hat sie sich längst ihren Platz im Alltag erobert. Kaum eine Waschmaschine und kein einziges Smartphone würde...
lesenMit einer neuen Generation der Service Cloud verspricht CRM-Anbieter Salesforce eine anpassbare und zeitgemäße Kundenserviceplattform für Unternehmen aller Größen – und die lasse sich in nur einem Tag aufsetzen.
lesenDer CRM-Experte Salesforce hat die Analyse-App „Einstein Analytics“ gestartet. Sie bietet umfassende Auswertungen und soll Vertrieb, Service und Marketing wichtige Erkenntnisse und komplexe Vorhersagen ermöglichen.
lesenSalesforce spendiert seiner Full-Service-Plattform Field Service Lightning einige neue Funktionen. Bestandteil der Neuerungen ist auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz.
lesenSalesforce spendiert seiner Full-Service-Plattform Field Service Lightning einige neue Funktionen. Bestandteil der Neuerungen ist auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz.
lesenIntelligentere Apps sollen sich künftig auf Basis der Salesforce-Plattform entwickeln lassen. Hierfür wird die Plattform um Services erweitert, die auf Basis konkreter Anwendungsfälle mögliche Reaktionsmodelle trainieren.
lesenIntelligentere Apps sollen sich künftig auf Basis der Salesforce-Plattform entwickeln lassen. Hierfür wird die Plattform um Services erweitert, die auf Basis konkreter Anwendungsfälle mögliche Reaktionsmodelle trainieren.
lesenDer CRM-Experte Salesforce hat die Analyse-App „Einstein Analytics“ gestartet. Sie bietet umfassende Auswertungen und soll Vertrieb, Service und Marketing wichtige Erkenntnisse und komplexe Vorhersagen ermöglichen.
lesenKonjunkturmotor künstliche Intelligenz? Nach einer Studie werden KI-Lösungen im Bereich CRM nicht nur enorm Umsatz schaffen, sondern weltweit jede Menge Arbeitsplätze schaffen.
lesenDie Studie „State of IT“ von Salesforce Research besagt, dass die IT weltweit Nachholbedarf bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat – außer Deutschland.
lesenDie Studie „State of IT“ von Salesforce Research besagt, dass die IT weltweit Nachholbedarf bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat – außer Deutschland.
lesenDie Studie „State of IT“ von Salesforce Research besagt, dass die IT weltweit Nachholbedarf bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat – außer Deutschland.
lesenDie Studie „State of IT“ von Salesforce Research besagt, dass die IT weltweit Nachholbedarf bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat – außer Deutschland.
lesenMit einer positiven Bilanz geht am Freitag die CeBIT 2017 zu Ende. Von Internet of Things bis hin zu Marketing & Sales – es war für jeden Besucher etwas spannendes dabei. Auch marconomy war auf der CeBIT unterwegs. Welche Trends sich dort gezeigt haben und was die Besucher 20...
lesenIm Rahmen einer weltweiten strategischen Zusammenarbeit werden IBM und Salesforce künftig gemeinsam Lösungen mit künstlicher Intelligenz entwickeln.
lesenMit dedizierten, privaten Verbindungen zu Salesforce verspricht Equinix Kunden in Nordamerika und Europa ein Mehr an Performance, Zuverlässigkeit und Compliance. Via „Equinix Cloud Exchange“ gibt es das Angebot auch über ein Rechenzentrum in Frankfurt.
lesenBis 2018 plant etwa jeder sechste Mittelständler in Deutschland die Übergabe oder den Verkauf an einen Nachfolger. Dieser Übergang fällt für viele in die gleiche Zeit, in der sie sich auch der Digitalisierung zuwenden – die neben dem technologischen auch einen kulturellen Wandel ...
lesen