Salesforce will das Enterprise Social Network Chatter um ein frei verfügbares Instant Messaging sowie eine experimentelle Bildschirmfreigabe erweitern.
Ob Salesforce den Messenger mit Videofunktionen nachrüsten wird ist noch offen.
Im Rahmen des "Summer ''12"-Updates will SaaS-Experte Salesforce einen Instant Messenger in das Social Network Chatter integrieren. Die Lösung soll als kostenloser Teil des Freemium-Dienstes angeboten und künftig um weitere Funktionen erweitert werden.
Der Chatter Messenger läuft innerhalb des Webbrowsers und kann auch in einem verkleinerten Fenster ausgelagert werden. Anwender sollen das Werkzeug damit quasi wie einen regulären Software-Client nutzen.
Zum Funktionsumfang gehören zunächst Einzelchats und Gruppenkonversationen mit bis zu zehn Chatter-Teilnehmern. Messengertypisch gibt es außerdem eine Präsenzanzeige; damit sehen Anwender, welche Kollegen bei Salesforce eingeloggt und somit online verfügbar sind.
Ein "Chat Roster" genannter Automatismus erweitert die Chatliste jedes Mitarbeiters um persönliche Daten. Anwender dürfen zudem bis zu 100 Personen und Gruppen in eine Favoritenliste zusammenfassen.
Künftig will Salesforce weitere Funktionen in Chatter Messenger integrieren. Bereits jetzt angekündigt ist "Chatter Screensharing". Damit sollen Anwender Bildschirminhalte oder Präsentationen in Echtzeit mit Kollegen teilen. Wie und auf welchen Systemen die Funktion konkret implementiert werden soll lässt der Anbieter bislang allerdings noch offen.
Für weitere Features, beispielsweise Videochats, gibt es offenbar noch keine konkreten Pläne. Auf Nachfrage wollte Salesforce dergleichen allerdings nicht ausschließen; man werde das Produkt gemäß Kundenanforderungen und Nutzbarkeitsstudien weiterentwickeln.
Der Chatter Messenger soll ab Juni 2012 verfügbar sein. Chatter Screensharing soll im dritten Quartal als zunächst limitiertes Pilotprojekt starten.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.