Integrierte E-Commerce-Komponente übernimmt Daten automatisiert Sage ergänzt ERP um Office Line Webshop

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

Sage präsentiert den Office Line Webshop – als nahtlos in die Cloud-ERP-Lösung Office Line 24 integrierte E-Commerce-Komponente. Das gemeinsam mit ePages entwickelte Produkt bietet Schnittstellen zu Preissuchmaschinen, Marktplätzen und Zahlungssystemen.

Anbieter zum Thema

Nutzer des Sage Office Line Webshop können bereits auf verschiedene Designvorlagen zurückgreifen.
Nutzer des Sage Office Line Webshop können bereits auf verschiedene Designvorlagen zurückgreifen.
(Bild: Sage/ePages)

Mit der jetzt vorgestellten E-Commerce-Komponente will Sage den gesamten Prozess eines Online-Einkaufs abdecken: Von der Bestellung des Endkunden über die Auflieferung der Ware bis zur Rechnung und Verbuchung der Geldbeträge im ERP-System. Die E-Commerce-Suite kann dabei auch an das “Sage Pay”-Bezahlsystem angebunden werden.

Der gemeinsam mit ePages entwickelte Office Line Webshop funktioniert mit Office Line 24. Die Cloud-basierte ERP-Lösung deckt Basisfunktionen für “Warenwirtschaft” sowie “Rechnungswesen” ab und kann über weitere Module erweitert werden.

Webshop und ERP kooperieren

Der nun hinzugekommene Webshop übernimmt Artikelinformationen automatisiert aus dem ERP-System und aktualisiert die entsprechenden Daten fortwährend. Preise können ebenso automatisiert angepasst, Rabatte für bestimmte Produktgruppen gewährt werden.

Nutzer der Shop-Komponente können Umsätze zudem mit wenigen Mausklicks anzeigen, so der Hersteller. Zudem bietet die Software Schnittstellen zu Online-Portalen, Preissuchmaschinen, Marktplätzen und Zahlungssystemen. Per SEO-Cockpit sollen Händler ihre Seiten zudem für Suchmaschinen optimieren.

Sage unterstützt mit den Shops 15 Sprachen und alle Währungen. Anwender können ihre Online-Auftritte per Einrichtungsassistenten und Design-Vorlage gestalten – oder über die ePages Design-Services professionelle Webdesigner mit der Aufgabe betrauen. Die fertigen Shops passen sich automatisch an Displays mobiler Endgeräte an.

Nicht zu verwechseln ist das jetzt gemachte Angebot mit der schon bisher erhältlichen Integration vom ePages Shop in GS-Office. EPages unterstützt zudem weitere Anbieter von ERP-Lösungen mit E-Commerce-Lösungen. Von diesen will sich Sage mit einem tief integrierten Shop absetzen. Mittelständler sollen damit ein komplettes E-Commerce-Paket aus der Cloud erhalten.

Varianten und Preise

Der Office Line Webshop ist in drei Varianten erhältlich. Die Start-Version kostet monatlich 79 Euro (netto); damit können Nutzer bis zu 6.000 Artikel und 300 Bestellungen monatlich verwalten. Das kombinierte ERP-Webshop-Paket ist ab 148 Euro erhältlich.

Leistungsfähigere Versionen des Office Line Webshops sind für monatlich 129 Euro (22.000 Artikel, 600 Bestellungen) respektive 249 Euro (100.000 Artikel, kein Bestelllimit) zu haben.

Abhängig vom gewählten Shop-Typ zahlen Anwender zudem eine Aktivierungsgebühr zwischen 249 und 749 Euro.

Office Line Nutzer können die Shop-Komponente kostenlos testen. Eine allgemein verfügbare Demo zeigt, wie ein damit erstellte Webauftritt aussehen könnte.

(ID:42663695)