:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1818200/1818291/original.jpg)
Progress Software vergibt 25.000 US-Dollar für mobile Apps Sachpreise sollen Entwickler motivieren
Preise im Gesamtwert von über 25.000 US-Dollar lobt Progress Software für mobile Apps aus, die mit dem Progress OpenEdge Mobile App Builder erstellt wurden. Entwickler können sich noch bis zum 15. Juni registrieren.
Firmen zum Thema

Die jetzt ausgeschriebene "Progress App Dev Challenge" könnte der große Wurf für App-Entwickler werden, die sich nicht zwischen Kindle Fire, Google Nexus 10 und Apple iPad mini entscheiden können. Teilnehmer des Wettbewerbs sollen mit dem Progress OpenEdge Mobile App Builder eine Anwendung erstellen, die auf verschiedensten mobilen Plattformen läuft. Der Gewinner des Ausscheids erhält einen kompletten Gerätezoo mit sechs Devices zum Testen sowie Lizenzen für Entwicklungswerkzeuge des Herstellers. Insgesamt schreibt der Hersteller nach eigenen Angaben Preise im Gesamtwert von über 25.000 US-Dollar aus.
Bewertet werden die Einreichungen durch eine Jury aus je vier Progress-Mitarbeitern und unabhängigen Sachverständigen. Ihr Augenmerk legen die Experten insbesondere auf die Aspekte Innovation und Kreativität, Nutzererfahrung, kommerzielle Verwertbarkeit und Performance.
Die Sieger des Wettbewerbs sollen am 8. Oktober auf der Kundenkonferenz Progress Exchange 2013 in Boston bekanntgegeben werden. Weitere Details zur "Progress App Dev Challenge" gibt es beim Hersteller.
(ID:39791920)