:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779152/original.jpg)
Kostenloser Online-Service analysiert Client-Virtualisierungs-Projekte RES Software erleichtert Planung hybrider Desktop-Landschaften
Mit dem RES Baseline Desktop Analyzer (BDA) hat RES Software einen kostenlosen Online-Dienst zur Echtzeitanalyse von Desktop-Infrastrukturen freigeschaltet. IT-Verantwortliche können mit diesem Analyse-Tool umfangreich Daten zur Anwendungsumgebung sammeln und auf deren Grundlage Entscheidungen treffen, um Desktop-Umgebungen weiter zu entwickeln.
Firma zum Thema

RES BDA basiert auf Microsoft Windows Azure und kann ohne Software-Agenten einfach installiert werden. Der Online-Service benötigt auch keine zusätzliche Backend-Konfiguration. Die erstellten Berichte werden über skalierbare Windows-Azure-Dienste ausgewertet.
Auf diese Weise werden alle Informationen aufbereitet, die IT-Verantwortliche benötigen, um Entscheidungen treffen zu können, wenn der Einsatz von Client-Virtualisierungs-Technologien geplant ist – über Desktop-Transformationsprojekte bis hin zu Anwendungs-Virtualisierung, wie zum Beispiel Microsoft App-V, Windows-7-Migrationen, Citrix-XenApp-Rollouts oder Virtual DesktopInfrastructure (VDI).
Zudem lässt sich das Analyse-Tool mit dem RES Workspace Manager integrieren. So erhalten Unternehmen bereits zu Beginn weiterführender Desktop-Tranformationsprojekte relevante Daten, die sie an die Enterprise-Lösung weiterleiten können. Diese erstellt dann auf deren Grundlage die für das jeweilige Unternehmen ideale Benutzerumgebung.
Der RES Baseline Desktop Analyzer ist unter der Webadresse resbda.cloudapp.net erreichbar.
(ID:2052509)