Die Cloud-basierte Reise- und Spesenplattform TripActions ist ab sofort mit einem lokalen Vertriebsteam am deutschsprachigen Markt vertreten. Damit setzt das Unternehmen seinen Expansionskurs in Europa fort.
Unter der Führung von Ewgeni Hersonski baut TripActions derzeit eine lokale Präsenz in Frankfurt am Main auf. Der erfahrene Vertriebsstratege wird künftig als Vice President DACH das Geschäft am deutschsprachigen Markt verantworten und das Team weiter ausbauen. TripActions hat weltweit bereits über 5.000 Kunden. Aus Deutschland nutzen unter anderem N26, Celonis, Gorillas 3 und SGL Carbon die Services des Unternehmens. Im Fokus stehen vor allem Enterprise-Kunden und Großunternehmen.
„Das Organisieren von Geschäftsreisen ist eine der wenigen Bereiche, die noch nicht konsequent digitalisiert sind. Wir gehen als Vorreiter und Pionier in ein Segment, das noch sehr traditionell arbeitet“, erklärt Hersonski. Geschäftsreisende seien mittlerweile gewohnt, ihr Leben über Smartphone und Laptop zu organisieren. Warteschleifen bei Travel Agents oder Tickets per E-Mail würden da nicht mehr ins Bild passen. „So wie Netflix und Spotify ihre Marktsegmente auf den Kopf gestellt haben, definieren wir derzeit den Markt für Geschäftsreise und Ausgabenmanagement neu“, meint Hersonski.
Erfolgreiche Plattform
TripActions bietet Geschäftsreiseplanung und -management sowie Spesenabrechnung und Zahlungsabwicklung aus einer integrierten, nativen Cloud-Lösung heraus an. Dabei kommen Machine-Learning- und KI-gestützte, kontextbasierte Personalisierungs-Engines zum Einsatz. Unternehmen können damit unter anderem die Sicherheit ihrer reisenden Mitarbeiter gewährleisten und Kosten kontrollieren.
Das vor fünf Jahren gestartete TripActions setzt mit der Eröffnung in Frankfurt seinen Expansionskurs fort. Zuletzt hatte der Plattformanbieter Büros in Großbritannien, Irland und Israel eröffnet. Trotz der Corona-Pandemie konnte TripActions aufgrund seiner Technologieplattform und des Geschäftsmodells eine Bewertung von 7,2 Milliarden US-Dollar erzielen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.