HSP Summit 2019 Provider im Spannungsfeld zwischen Cloud und Edge

Autor Michael Hase

Die komplexe Marktdynamik stellt Hosting & Service Provider (HSP) vor Herausforderungen und birgt zugleich vielfältige Chancen. Beidem widmet sich der HSP Summit 2019. Beim Gipfeltreffen werden außerdem die besten Provider ausgezeichnet.

Anbieter zum Thema

Spannende Foren und hochwertige Vorträge stehen beim HSP Summit 2019 an. Professor Oliver Hinz (r.) von der Goethe-Uni Frankfurt tritt als Keynote-Speaker auf – diesmal im Duo mit Professor Alexander Benlian von der TU Darmstadt.
Spannende Foren und hochwertige Vorträge stehen beim HSP Summit 2019 an. Professor Oliver Hinz (r.) von der Goethe-Uni Frankfurt tritt als Keynote-Speaker auf – diesmal im Duo mit Professor Alexander Benlian von der TU Darmstadt.
(Bilder: Marko's Photography)

Der Markt hat sich für Hosting und Service Provider in den vergangenen Jahren von Grund auf gewandelt. Zahlreiche Akteure haben auf die Dominanz der Hyperscaler reagiert, indem sie ihr Leistungsspektrum über den Betrieb eigener Infrastrukturen hinaus auf das Management von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen erweitert haben. Andererseits lösen Technologiekonzepte wie IoT und Blockchain eine neue Welle der Dezentralisierung aus. Dieses Spannungsfeld zwischen Cloud und Edge wird den Hosting & Service Provider (HSP) Summit 2019, der am 23. / 24. Mai in Frankfurt / Main stattfindet, bestimmen.

Unter dem Motto „Host. Provide. Futurize.“ widmet sich die Konferenz den Herausforderungen, vor denen Service Provider aktuell stehen, ebenso wie den Chancen, die sich aus der komplexen Marktdynamik ergeben. Der HSP Summit, den die Vogel IT-Akademie in diesem Jahr zum achten Mal ausrichtet, hat sich zu einem Schlüssel-Event der Branche entwickelt: Entscheider von Hostern, Service Providern und Systemhäusern kommen dort mit den für sie relevanten Technologie-Anbietern zusammen, um über die bestimmenden Marktentwicklungen sowie über neue Geschäftsmodelle rund um Cloud und Managed Services zu diskutieren. Den Rahmen für den Branchentreff bildet traditionell die Villa Kennedy. Die Anmeldung zum HSP Summit 2019 ist ab sofort möglich.

Thematisch gliedert sich die Veranstaltung in diesem Jahr in die vier Schwerpunkte Sourcing & Solutions, Security & Compliance, Strategies & Business Concepts sowie Future Technologies. Als Keynote-Speaker treten renommierte Wissenschaftler und Manager führender Provider auf, die sich mit Trends wie dem Aufkommen neuer, hybrider Hosting-Plattformen oder der Verbreitung von Multi-Cloud-Architekturen sowie mit dem Potenzial von Edge Computing auseinandersetzen werden. Zudem bieten Thinktanks und andere interaktive Formate die Möglichkeit zum diskursiven Austausch auf Augenhöhe.

HSP Awards

Vergeben werden auf dem HSP Summit erneut die Hosting & Service Provider Awards, und zwar in zehn Kategorien – von Application Hosting über Domains und Managed Services bis Webhosting. Die Gewinner werden wie in den Jahren zuvor per Leserwahl ermittelt. Bis zum 30. April können Sie Ihr Votum für die besten Hoster und Service Provider des Jahres 2019 auf der eigens dafür eingerichteten Microsite abgeben!

Unterstützt wird der HSP Summit 2019 durch Also, Cloudian, Fujitsu, HPE, IBM, Insight, Lenovo, Sophos, Tech Data, Veeam und VMware als Premium-Partner.

► Mehr Infos zum HOSTING & SERVICE PROVIDER Summit 2019

 

 

(ID:45806375)