Agilität fürs digitale Marketing Progress zeigt Telerik Sitefinity 9.0
Mit Telerik Sitefinity 9.0 will Progress mehr Agilität ins digitale Marketing bringen. Gelingen soll das unter anderem mit einer flexiblen Zielgruppensegmentierung, neuen APIs und Continuous Delivery.
Anbieter zum Thema

In der Telerik Sitefinity Platform vereint Progress das Content Management System „Sitefinity CMS“ und die Customer Analytics Platform „Sitefinity Digital Experience Cloud (DEC)“. Mit Release 9.0 des Pakets sollen Marketing-, Entwicklungs- und IT-Abteilungen nun agiler agieren und gezielter zusammenarbeiten.
Die neuen Funktionen schlüsselt der Hersteller nach Zielgruppen auf. Speziell für Marketingverantwortliche interessant seien:
- Eine verbesserte Personalisierung – Mit Hilfe einer flexiblen Zielgruppensegmentierung sowie Verhaltensdaten und demografischen Informationen aus Telerik Sitefinity DEC ließen sich personalisierte Kampagnen umsetzen.
- Eine 360-Grad-Sicht auf die Kunden – Die Lösung zentralisiert und visualisiert sämtliche Interaktionen mit einem Kunden, von seinen Webseiten-Besuchen bis hin zum Erreichen definierter Konversionspunkte. Im Zusammenspiel mit erweiterten Kontaktprofilen in Telerik Sitefinity DEC sei damit eine dynamische Entscheidungsfindung möglich.
- Die Unterstützung von mehrsprachigem Content – Die neue Version stelle sicher, dass sämtliche weltweite Zielgruppen mit lokalen digitalen Assets bedient werden, seien es Dokumente, Bilder oder Videos.
- Mehrseitige Formulare – Lange Formulare lassen sich auf mehrere kleinere Abschnitte aufteilen, was für mehr Benutzerfreundlichkeit sorge. Abbrüche, die durch lange und schwerfällige Formulare entstehen, würden so verhindert.
Entwicklern biete Telerik Sitefinity 9.0 derweil:
- Continuous Delivery – Indem die Lösung derlei Softwareauslieferungsprozesse unterstützt, ließen sich neue Webseiten-Funktionen schneller und mit weniger Aufwand einsetzen.
- Neue APIs – Eine moderne RESTful Web Services API (OData), eine Schnittstelle für die Erstellung von APIs und JavaScript SDK sollen für eine schnellere und einfachere Bereitstellung neuer Funktionen sorgen.
- Eine vereinfachte Widget-Erstellung – Die neue Version verbessere die Performance vorkompilierter Ansichten und ermögliche es Entwicklern, Widgets mit Hilfe von Designern im Open-Source-Framework Feathers einfacher zu erstellen.
- Eine integrierte mobile Lösung – Mit der eingebundenen Telerik Platform, einer Entwicklungsplattform für iOS-, Android- und Windows-Phone-Anwendungen, ließen sich einfach integrierbare, contentgetriebene, mobile Apps erstellen.
Svetozar Georgiev, Senior Vice President of Application Platforms bei Progress, kommentiert: „Endkunden erwarten heute hochpersonalisierten und responsiven Content in Echtzeit. Die Marketing-Abteilungen müssen deshalb agiler werden, um im immer härter werdenden Wettbewerb nicht das Nachsehen zu haben [...] Indem Sitefinity 9.0 Funktionen für Entwicklung, Verwaltung und Marketing umfasst, unterstützt die Plattform sich rasch ändernde Geschäftsinitiativen und Messages. Marketing-Verantwortliche können damit in der schnelllebigen modernen Multi-Channel-Welt beweglich agieren.“
(ID:43954948)