Secure Cloud Interconnect: Verschiedene Cloud-Services zu einer Multi-Cloud-Umgebung vernetzen Private-IP-Service sorgt für sichere Verbindung mehrerer Clouds
Verizon möchte mit dem Secure Cloud Interconnect Service verschiedene Cloud-Services zu einer Multi-Cloud-Umgebung vernetzen und so Cloud-Services mehrerer Anbieter sicher verbinden. Der Service soll ab Mai 2014 auch an verschiedenen Standorten in Europa verfügbar sein.
Mit Einführung des Secure Cloud Interconnect Services von Verizon können Firmen und Behörden künftig Multi-Cloud-Umgebungen mithilfe von Private IP rund um den Globus vernetzen.
Verizon bietet mit Secure Cloud Interconnect Service, kurz SCI, eine Lösung an, mit der Behörden und Unternehmen über Private-IP-Services mehrere Clouds miteinander verbinden können. Dabei unterstützt Verizon nicht nur das eigene Cloud-Angebot, sondern in Kürze auch Microsoft Azure. Bis Jahresende werden voraussichtlich ein halbes Dutzend weitere wichtige Cloud-Anbieter hinzukommen, so Verizon. Um die Vernetzbarkeit der unterschiedlichen Clouds zu ermöglichen, installiert Verizon Private-IP-Edge-Router in den Clouds der Drittanbieter.
Breites Leistungsspektrum
Der Secure Cloud Interconnect Service von Verizon bietet Unternehmen Leistungsmerkmale wie beispielsweise eine dynamische Bandbreitenzuweisung mit komplett redundanten Verbindungen, Application Performance Throughput und Quality-of-Service. Außerdem bietet Verizon ein nutzungsbasiertes Abrechnungssystem. SCI von Verizon soll Unternehmen zudem jederzeit einen Überblick bieten, welche Anwendung von wem genutzt wird und wo diese mit welcher Performance läuft. Unternehmen, deren Private-Cloud-Infrastruktur sich in Equinix Data Centres befindet, haben laut Verizon direkten Zugang zum Private-IP-Service. Diese Möglichkeit besteht in 15 Equinix Data Centres in den USA, Europa und der Asien-Pazifikregion. In Europa befinden sich die Equinix Data Centres unter anderem in London, Frankfurt, Amsterdam und Paris.
Michael Palmer, der für Produktentwicklung zuständiger Vice-President bei Verizon erklärt: „Tatsache ist: Zahlreiche Firmen und Behörden nutzen heutzutage aufgrund ihrer geschäftlichen und technischen Zielsetzungen mehrere Clouds. Doch bis heute gab es keine simple Lösung für das Management einer solchen Umgebung.“ Dies soll sich mit dem Secure Cloud Interconnect Service von Verizon ändern.
Verfügbarkeit
Secure Cloud Interconnect ist laut Verizon aktuell nur in den USA verfügbar. Ab Mai 2014 soll die Lösung auch an Standorten wie beispielsweise London und Amsterdam angeboten werden. Laut Verizon folgen bis Ende 2014 weitere Standorte in Europa und der Asien-Pazifikregion.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.