Borland CloudBurst als Prepaid-Performance-Test aus der Cloud Prepaid-Abrechnung für Silk Performer CloudBurst

Autor / Redakteur: Kai Schwarz / Florian Karlstetter

Borland führt für seinen Last- und Performancetest Silk Performer CloudBurst ein Prepaid-Abrechnungssystem ein. Um die Cloud-Testumgebung Silk Performer CloudBurst zu nutzen, kann ein Unternehmen ab sofort sogenannte Borland Credits erwerben.

Anbieter zum Thema

Borland bietet ab sofort das Prepaid-Abrechnungssystem Borland Credits für die Cloud-Testing-Services Silk Performer CloudBurst an.
Borland bietet ab sofort das Prepaid-Abrechnungssystem Borland Credits für die Cloud-Testing-Services Silk Performer CloudBurst an.
(Bild: borland.com)

Borland stellt ein neues Abrechnungsmodell für seinen Last- und Performancetest Silk Performer CloudBurst vor. Ab sofort wird der Cloud-Service der Micro Focus-Tochter als Prepaid-Modell angeboten, das mit sogenannten Borland Credits abgerechnet wird. Borland verspricht sich von dem Angebot, dass Unternehmen ihre Ausgaben im Testing-Umfeld besser kalkulieren und kontrollieren können.

Die Borland Credits können von einem Vertriebsmitarbeiter oder über das Web-Portal Silk Performer bestellt werden. Unternehmen können die Borland Credits für User-Lizenzen und die Verwendung von Cloud-Infrastruktur, beispielsweise für Lasttests und andere Testing-Services, einsetzten. Wie viele Credits ein Lasttest kosten wird, schätzt das System und zeigt den Wert vor Beginn an, sodass das Unternehmen Testkosten besser berechnen kann.

Über die Plattform Silk Performer CloudBurst können Unternehmen die Cloud-Testing-Services von Borland nutzen. Der größte Vorteil, den Borland bei dieser Cloud-Lösung sieht: Der Service ist nicht ortsgebunden und kann ohne eigene kostenintensive Infrastruktur genutzt werden.

Warum Last- und Performancetests wichtig sind

Viele Unternehmen vernachlässigen laut Borland die Performance ihrer Webseiten. Nach einer von Borland in Auftrag gegebenen Untersuchung durch das Marktforschungsinstitut Vanson Bourne verzichten 44 Prozent der befragten Unternehmen darauf Lastspitzen zu simulieren. Für eine erfolgreiche Webseite ist eine gute Performance aber eine Grundvoraussetzung und Web-Applikationen sollten auch bei Lastspitzen flüssig laufen.

„Allerdings ist die Simulation von Hunderttausenden paralleler Zugriffe auf eine Webseite oder Applikation im Rahmen eines Lasttests ein komplexer, zeit- und kostenintensiver Prozess. Deshalb führen viele Unternehmen solche Tests erst gar nicht durch. Mit Borland Credits und Silk Performer CloudBurst steht ihnen aber nun eine Möglichkeit zur Verfügung, diese Probleme beim Testen der Applikationsperformance mit einer Cloud-Nutzung effizient zu umgehen", sagt Christian Rudolph, Vice President Borland Sales International bei Micro Focus.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:42482041)