Automatisierte Buchhaltung aus der Cloud PHPW von Optibit erleichtert KMUs die Buchführung
Eine Online-Buchhaltungs- und Internet-Warenwirtschaftslösung bietet das unterfränkische Softwarehaus Optibit GmbH speziell für kleine und mittelständische Unternehmen an. Mit der Cloud-Buchhaltung PHPW können große Teile der Buchführung sowie Steueranmeldungen automatisiert und einfach erledigt werden.
Die Erfassung der für die Buchhaltung relevanten Daten erfolgt in PHPW durch leicht verständliche Masken, die nicht nur von Profis, sondern auch von Neulingen leicht bedienbar sein sollen. Zusätzlich erleichtern Vorlagen für wiederkehrende Buchungen und verschiedene Erfassungsarten, wie zum Beispiel für Eingangsrechnungen und Kassenbuchungen, die Arbeit. Die Daten werden in Journalen und Listen aufbereitet und sind für die Umsatzsteuer als Umsatzsteuer-Voranmeldung oder für die DATEV exportierbar. Auch die Übergabe zu Excel ist möglich.
Nutzt man PHPW als webbasierte Auftragsverwaltung und Rechnungssoftware, so entwickelt es aus den Aufträgen automatisch für die Buchhaltung relevante Datensätze, die direkt in der Finanzbuchhaltung (Fibu) der Software entstehen. Aus diesen Daten kann die Software Auswertungen und Reports generieren wie betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA), Gewinn- und Verlustrechnungen, Offene-Posten-Listen (Opos) und Umsatzsteuer-Voranmeldungen. Aus diesen kann der Unternehmer oder Buchhalter schnell erkennen, wie hoch die aktuellen Forderungen und Verbindlichkeiten seines Unternehmens sind.
Online Auftragsverwaltung mit integrierter Fibu
PHPW ist eine auf der Scriptsprache PHP basierte Online Warenwirtschaft mit Auftragsverwaltung und integrierter Fibu und deckt laut Anbieter alle wesentlichen Geschäftsprozesse kleiner und mittelständischer Unternehmen ab. Ferner sind branchenspezifisch ergänzende Module wie unter anderem Verleihsoftware, Zeiterfassung, Lagerverwaltung, Werkstattverwaltung (RMA) erhältlich. Des Weiteren sind viele hilfreiche Tools integriert, welche den Funktionsumfang der Software erweitern, wie zum Beispiel Telefonnotizen, Controllinglisten, Aufgabenverwaltung oder Kalender.
Die Software läuft auf Windows-PC, Linux und Apple, ebenso wie auf Smartphones und Tablets. PHPW selbst arbeitet online als SaaS-Methode auf einem Cloud-Server der Optibit oder als Lizenz-Software auf dem Server des Kunden vor Ort.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:38273680)