On-Premise oder als Cloud-Lösung: Elektronische Personalakten Personalakten im Griff

Autor / Redakteur: Kai Schwarz / Florian Karlstetter

Forcont hat die Lösung elektronische Personalakte überarbeitet und mit einer neuen Oberfläche und einem Assistenten ausgestattet. Die elektronische Personalakte wird als On-Premise- und als On-Demand-Lösung aus der Cloud angeboten.

Anbieter zum Thema

Die elektronische Personalakte von Forcont wurde komplett überarbeitet und verfügt nun über einen praktischen Assistenten.
Die elektronische Personalakte von Forcont wurde komplett überarbeitet und verfügt nun über einen praktischen Assistenten.
(Bild: Forcont Business Technology GmbH / fotolia)

Forcont hat seine elektronische Personalakte komplett überarbeitet und stellt eine neue Version dieser Lösung vor. Die elektronische Personalakte von Forcont wird als On-Premise- und als On-Demand-Lösung aus der Cloud angeboten.

Als Neuerungen nennt der ECM-Spezialist aus Leipzig unter anderem einen optimierten Workflow, der Anlage-Prozesse verbessern soll. Zum Beispiel werden komplizierte Menüfunktionen vermieden und dem Nutzer stattdessen ein Assistent (Wizard) zur Seite gestellt, der bei der Pflege von Personalakten hilft. Der Assistenten führt den Anwender laut Forcont durch bestimmte Arbeitsschritte, er erläutert Funktionen und zeigt kritische Eingaben auf. Beispielsweise weist der Assistent auf aktuelle Termine und Fristen wie Weiterbildungen, Zertifizierungen oder Vertragsverlängerungen hin.

Kacheloptik

Die neu überarbeitete Benutzeroberfläche ist in einer übersichtlichen Kacheloptik gehalten und lässt sich laut Anbieter intuitiv benutzen, da man alle wichtigen Bereiche auf den ersten Blick sieht. Zum Beispiel die aktuell bearbeiteten Personalakten, die Personal- und Dokumentensuche, Termine und seinen persönlichen Bereich. Weitere Bereiche lassen sich über eine Navigationsleiste erreichen.

Abrechnungsmodell

Das Abrechnungsmodell der Cloud-Variante von Forcont ist nutzerbasiert. Anstatt jede einzelne Aktenanlage abzurechnen, richten sich die Gebühren nach der Anzahl der Benutzer, so der Anbieter. „Damit ist die Cloud-Variante der elektronischen Personalakte insbesondere für Unternehmen interessant, die über eine große Zahl an festen, freien oder auch wechselnden Mitarbeitern verfügen oder über eine Zusammenführung ihrer Personalakten an einer zentralen Stelle nachdenken“, sagt Matthias Edel, Senior Consultant und Produktmanager Personalakte bei Forcont.

Präsentation

Forcont präsentiert die überarbeitete Lösung elektronische Personalakte auf der Zukunft Personal 2013 (17. bis 19. September in Köln, Halle 2.2, Stand E.30 A).

(ID:42241782)