Gartner zum Markt für PCs, Tablets, Mobiltelefone und Ultramobiles 2014 PC-Markt fällt weiter ab, Devices auf Wachstumskurs
Dem IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner zu Folge werden in diesem Jahr weltweit 2,5 Milliarden PCs, Notebooks, Tablets, Ultramobiles und Mobiltelefone verkauft. Das Betriebssystem Android dominiert dabei den Markt. 2014 soll es weltweit mehr als eine Milliarde Android-Geräte geben.
Anbieter zum Thema

Gartner fasst unter dem Begriff „Devices“ PCs, Notebooks, Tablets, Ultramobiles und Mobiltelefone zusammen. Der Markt dafür soll 2014 um 7,6 Prozent auf 2,5 Milliarden Einheiten im Vergleich zum Vorjahr wachsen.
Am schlechtesten in der Kategorie Devices schneiden dabei die PCs (Desktop-PCs und Notebooks) ab. Waren es 2013 noch rund 299 Millionen verkaufte Geräte, sollen es in diesem Jahr weltweit nur noch 278 Millionen sein. Für 2015 prognostiziert Gartner einen weiteren Rückgang der Verkaufszahlen auf 268 Millionen Stück.
Tablets, Mobiltelefone und Ultramobiles
Auch bei den Mobiltelefonen sollen laut den Marktforschern die Verkaufszahlen weiter nach oben gehen. Waren es 2013 weltweit noch 1,804 Milliarden verkaufte Geräte, sollen es in diesem Jahr 1,893 Milliarden werden (fünf Prozent Wachstum). 2015 steigen die Verkaufszahlen auf 1,965 Milliarden, so Gartner.
Bei Ultramobiles, wie Hybrids und Clamshells, rechnet Gartner für 2014 mit fast 40 Millionen verkauften Einheiten. Dies bedeutet einen Anstieg um 54 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (17 Millionen).
Android knackt die Ein-Milliarden-Hürde
Windows soll 2014 rund 360 Millionen mal verkauft werden (328 Millionen in 2013). iOS und Mac OS wurden im vergangenen Jahr 267 Millionen Mal verkauft. Gartner rechnet für 2014 mit 344 Millionen verkauften Einheiten der Apple-Btriebssysteme.
Das Betriebssystem RIM soll 2014 nur noch 15 Millionen mal verkauft werden. 2013 waren es noch 24 Millionen Einheiten. Chrome wurde 2013 1,8 Millionen Mal verkauft. In diesem Jahr sollen die Einheiten auf 4,8 Millionen ansteigen. Von weiteren Betriebssystemen geht Gartner weltweit in 2104 von rund 645 Millionen verkauften Einheiten aus. □
(ID:42479551)