„Bring your own device“ (BYOD) ist nicht mehr nur in Startups und bei Freelancern gängige Praxis. So findet BYOD im Zuge der Digitalisierung verstärkt auch in Bereichen wie Software-Entwicklung, Verwaltung oder Kundenbetreuung Anklang. Nahezu alle Branchen können mittlerweile dav...
lesen„Bring your own device“ (BYOD) ist nicht mehr nur in Startups und bei Freelancern gängige Praxis. So findet BYOD im Zuge der Digitalisierung verstärkt auch in Bereichen wie Software-Entwicklung, Verwaltung oder Kundenbetreuung Anklang. Nahezu alle Branchen können mittlerweile dav...
lesenCorel und Parallels RAS luden vom 7. bis 8. März 2019 erstmalig nach La Valetta auf Malta zum Partner Event 2019 ein. In der historischen La Valetta Hall wurden abends beim Gala-Dinner die herausragenden EMEA Partner gekürt.
lesenDer Einfluss der digitalen Technologien auf unsere Gesellschaft und insbesondere auf die Entwicklungvon Unternehmen und deren Arbeitsweise bringt stetige Veränderungen mit sich. Schnellere Technologiezyklen, steigende Kundenerwartungen und Konsumenten sowie die sich ändernden Arb...
lesenSie wollen Windows auf Ihrem Mac laufen lassen? Dann kennen Sie Parallels sicher als Hersteller der klassischen Mac-Produkte. Die Anforderungen an einen digitalen Arbeitsplatz im Unternehmen sind jedoch deutlich komplexer und benötigen ein flexibles und vor allem einfaches Manage...
lesenMit dem Remote Applikation Server (RAS), sowie der kürzlich vorgestellten neuen Version des Mac Management 7 für Microsoft SCCM, gewinnen Systemhäuser im Hinblick auf die Produkte von Parallels weiter an Bedeutung.
lesenMit dem Remote Applikation Server (RAS), sowie der kürzlich vorgestellten neuen Version des Mac Management 7 für Microsoft SCCM, gewinnen Systemhäuser und Channel-Partner in Hinblick auf die Produkte von Parallels weiter an Bedeutung.
lesenParallels hat Version 13 seiner plattform-übergreifenden Software für Windows-Anwendungen auf einem Mac veröffentlicht.
lesenParallels hat Version 13 seiner plattform-übergreifenden Software für Windows-Anwendungen auf einem Mac veröffentlicht.
lesenJack Zubarev, Chef und Gründer der Virtualisierungsfirma Parallels, sieht ein weiteres Cloud-Wachstum, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz und IoT als wichtige Trends. Gleichzeitig wird laut Zubarev auch die Zahl der Sicherheitsprobleme im IT-Umfeld steigen.
lesenJack Zubarev, Chef und Gründer der Virtualisierungsfirma Parallels, sieht ein weiteres Cloud-Wachstum, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz und IoT als wichtige Trends. Gleichzeitig wird laut Zubarev auch die Zahl der Sicherheitsprobleme im IT-Umfeld steigen.
lesenFür den Vertrieb des Remote Application Server 15.5, der Applikationen per AWS- oder Microsoft-Azure-Dienste bereitstellt, hat Parallels am Partnerprogramm geschraubt.
lesenFür den Vertrieb des Remote Application Server 15.5, der Applikationen per AWS- oder Microsoft-Azure-Dienste bereitstellt, hat Parallels am Partnerprogramm geschraubt.
lesenMit dem Parallels Remote Application Server 15.5 können Unternehmen Windows-Desktops und -Applikationen per AWS oder Microsoft Azure bereitstellen. Dank Applification dürfen Nutzer von Android und iOS dabei nun auch native Touch-Gesten verwenden.
lesenMit dem Parallels Remote Application Server 15.5 können Unternehmen Windows-Desktops und -Applikationen per AWS oder Microsoft Azure bereitstellen. Dank Applification dürfen Nutzer von Android und iOS dabei nun auch native Touch-Gesten verwenden.
lesenDie Virtualisierungslösung Parallels Desktop 11 unterstützt Windows 10 sowie OS X „El Capitan“, läuft performanter als der Vorgänger und schont Notebook-Akkus im Reisemodus. Zudem gibt es mit der Pro Edition eine für Entwickler angepasste Variante der Software.
lesenDie Virtualisierungslösung Parallels Desktop 11 unterstützt Windows 10 sowie OS X „El Capitan“, läuft performanter als der Vorgänger und schont Notebook-Akkus im Reisemodus. Zudem gibt es mit der Pro Edition eine für Entwickler angepasste Variante der Software.
lesenMit Parallels Access 3.0 können Anwender nun auch per Apple Watch Verbindungen zu entfernten Rechnern herstellen. Zum Update gehören zudem ein Dateimanager und verschiedene Detailverbesserungen.
lesenMit Parallels Access 3.0 können Anwender nun auch per Apple Watch Verbindungen zu entfernten Rechnern herstellen. Zum Update gehören zudem ein Dateimanager und verschiedene Detailverbesserungen.
lesenMit Parallels Access 3.0 können Anwender nun auch per Apple Watch Verbindungen zu entfernten Rechnern herstellen. Zum Update gehören zudem ein Dateimanager und verschiedene Detailverbesserungen.
lesenDer Software-Entwickler Odin stellt den SMB Cloud Insights Report vor, der das Wachstumspotenzial von Cloud Services für KMUs aus den Bereichen Infrastructure as a Service, Software as a Service, Webpräsenz und Webanwendungen sowie Unified Communications beleuchtet.
lesenDer Software-Entwickler Odin stellt den SMB Cloud Insights Report vor, der das Wachstumspotenzial von Cloud Services für KMUs aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service, Software-as-a-Service, Webpräsenz und Webanwendungen sowie Unified Communications beleuchtet.
lesenDer Software-Entwickler Odin stellt den SMB Cloud Insights Report vor, der das Wachstumspotenzial von Cloud Services für KMUs aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service, Software-as-a-Service, Webpräsenz und Webanwendungen sowie Unified Communications beleuchtet.
lesenDer RDP-Client von Parallels soll den Raspberry Pi in eine vollwertige Workstation verwandeln können. Anwender könnten hiermit jede Applikation im Remote-Betrieb verwenden und dabei vollständige Remote-Desktops nutzen, die durch Parallels 2X Remote Application Server zur Verfügun...
lesenDer RDP-Client von Parallels soll den Raspberry Pi in eine vollwertige Workstation verwandeln können. Anwender könnten hiermit jede Applikation im Remote-Betrieb verwenden und dabei vollständige Remote-Desktops nutzen, die durch Parallels 2X Remote Application Server zur Verfügun...
lesenDie Container-Technik „Parallels Cloud Server“ wird als neues Produkt für Server-Virtualisierung in die kommende OpenStack-Version „Kilo“ aufgenommen. Damit können Service-Provider mit OpenStack als bevorzugte Plattform jetzt auch dieses Parallels-Produkt für ihre Infrastruktur ...
lesenParallels Inc. führt den „Parallels Cloud Server“ unter den älteren Markennamen Virtuozzo zurück. Diese Virtualisierungs-Infrastruktur kombiniert Container und Storage. Sie unterstützt künftig auch die Entwicklung und Bereitstellung von Cloud-Anwendungen via Docker.
lesenDie Container-Technik „Parallels Cloud Server“ wird als neues Produkt für Server-Virtualisierung in die kommende OpenStack-Version „Kilo“ aufgenommen. Damit können Service-Provider mit OpenStack als bevorzugte Plattform jetzt auch dieses Parallels-Produkt für ihre Infrastruktur ...
lesenParallels aktualisiert die für Mobilgeräte optimierte Fernzugriffslösung "Access". Mit Release 2.0 können nun auch iPhones und Android-Endgeräte entfernte Desktops steuern. Für Unternehmen gibt es Managementfunktionen und ein kostenloses Testangebot.
lesenParallels aktualisiert die für Mobilgeräte optimierte Fernzugriffslösung "Access". Mit Release 2.0 können nun auch iPhones und Android-Endgeräte entfernte Desktops steuern. Für Unternehmen gibt es Managementfunktionen und ein kostenloses Testangebot.
lesenMit Plesk 12 wird Parallels im Juni die neueste Version seines Control Panels für Webhoster und Webmaster vorstellen. Die Zielgruppe wurde auf Administratoren in Unternehmen, App-Entwickler und Web-Design-Agenturen erweitert.
lesenUnternehmensumgebungen werden immer heterogener, der BYOD-Trend trägt maßgeblich dazu bei. Mit seinen Desktop-Virtualisierungslösungen ermöglicht es Parallels, den Einsatz von Windows-PCs und -Notebooks mit Macs und iPads erfolgreich zu kombinieren.
lesenUnternehmensumgebungen werden immer heterogener, der BYOD-Trend trägt maßgeblich dazu bei. Mit seinen Desktop-Virtualisierungslösungen ermöglicht es Parallels, den Einsatz von Windows-PCs und -Notebooks mit Macs und iPads erfolgreich zu kombinieren.
lesenUnternehmensumgebungen werden immer heterogener, der BYOD-Trend trägt maßgeblich dazu bei. Mit seinen Desktop-Virtualisierungslösungen ermöglicht es Parallels, den Einsatz von Windows-PCs und -Notebooks mit Macs und iPads erfolgreich zu kombinieren.
lesenLange bevor die Welt durch Edward Snowdens Enthüllungen von den Spionage-Programmen der amerikanischen National Security Agency (NSA) und Großbritanniens Government Communications Headquarters (QCHQ) erfuhr, war „Sicherheit“ bereits eines der – wenn nicht das größte – Hemmnis bei...
lesenLange bevor die Welt durch Edward Snowdens Enthüllungen von den Spionage-Programmen der amerikanischen National Security Agency (NSA) und Großbritanniens Government Communications Headquarters (QCHQ) erfuhr, war „Sicherheit“ bereits eines der – wenn nicht das größte – Hemmnis bei...
lesenLange bevor die Welt durch Edward Snowdens Enthüllungen von den Spionage-Programmen der amerikanischen National Security Agency (NSA) und Großbritanniens Government Communications Headquarters (QCHQ) erfuhr, war „Sicherheit“ bereits eines der – wenn nicht das größte – Hemmnis bei...
lesen„Parallels Access“ ermöglicht nun iPad-Nutzern, aus der Ferne Mac- und PC-Anwendungen so zu verwenden, als wären sie für das iPad gemacht. Zu den neuen Features gehören der Support von Windows (Ende der Betaphase), die Unterstützung von 11 weiteren Sprachen sowie die Funktion „Si...
lesen„Parallels Access“ ermöglicht nun iPad-Nutzern, aus der Ferne Mac- und PC-Anwendungen so zu verwenden, als wären sie für das iPad gemacht. Zu den neuen Features gehören der Support von Windows (Ende der Betaphase), die Unterstützung von 11 weiteren Sprachen sowie die Funktion „Si...
lesen„Parallels Access“ ermöglicht nun iPad-Nutzern, aus der Ferne Mac- und PC-Anwendungen so zu verwenden, als wären sie für das iPad gemacht. Zu den neuen Features gehören der Support von Windows (Ende der Betaphase), die Unterstützung von 11 weiteren Sprachen sowie die Funktion „Si...
lesen