Coop552519 reduziert mit Panaya Testaufwand um 40 Prozent Panaya unterstützt Coop bei der Migration auf SAP HANA
Panaya, führender Anbieter von Lösungen für ERP Change Analytics und cloudbasiertes Testing zur Implementierung und zum Management von Änderungen an ERP-Anwendungen, unterstützte die Coop-Gruppe beim Upgrade von EHP5 auf EHP7, um eine spätere reibungslose Migration auf SAP HANA zu gewährleisten.
Anbieter zum Thema

Das Unternehmen Coop ist eines der größten Detailhandels- und Großhandelsunternehmen der Schweiz und zählt 5000 SAP-Nutzer, die vom Upgrade betroffen waren. Insgesamt erreichte Coop mit Panaya eine Minderung der Upgrade-Risiken und eine Reduktion des gesamten Projektumfangs um 53 Prozent. Was den Testaufwand angeht, erzielte Coop mit Hilfe von Panaya eine Ersparnis um 40 Prozent. Bei den Code-Korrekturen konnten immerhin 30 Prozent eingespart werden.
Die Coop-Gruppe plante im November 2014 ein Upgrade auf EHP7 in den zentralen ERP-SAP-Systemen CRS (Coop Retail System) und CTS (Coop Trading System). Auf der Basis des Systemupgrades plante Coop die Migration auf SAP HANA.
Das Unternehmen hatte bereits ein Upgrade auf EHP5 hinter sich, bei dem das Testing manuell durchgeführt worden war. Entsprechend hoch war auch der Zeitaufwand gewesen. Daher fiel bei Coop die Entscheidung, das Upgrade auf EHP7 mit Hilfe einer Lösung durchzuführen, die aus der Cloud beim User Acceptance Testing unterstützt: Panayas CloudQuality Suite (PCQ).
Ohne eine Lösung, die beim User Acceptance Testing unterstützt, hätte das Risiko bestanden, dass Fehler nach dem Go-Live auftreten. Dies hätte einen Mehraufwand von zehn Personenjahren und zusätzlichen 0,5 Millionen Euro für das NZDT (Near Zero Downtime Service)-Verfahren der SAP bedeutet. Coop versprach sich von der CloudQuality Suite, die Testqualität zu erhöhen und Zeit zu sparen.
Mit dem Einsatz der PCQ erreichte Coop beim Upgrade eine nachhaltig bessere Qualität des Testings und konnte das Projekt im angedachten Zeit- als auch im Budgetrahmen sowie ohne kritische Fehler abschließen. Das Upgrade umfasste 827 Support Packs und über 181.000 Hinweise. Dank Panaya’s Impact-Analyse wurde der Umfang auf 31.011 empfohlene Hinweise eingegrenzt, die in das System importiert wurden.
„Mit Hilfe von Panayas Lösung konnten wir sehr viele Hinweise auf Fehler im System einspielen – das haben wir zuvor noch gar nicht gemacht. Damit können wir eine allgemein bessere Qualität des SAP-Systems sicherstellen, auch über das Upgrade hinaus“, sagt Davyd Däppen, Leiter Informatik-Prozesse Warenwirtschaft ACES bei Coop. „Nach dem Go-Live gab es keinerlei kritische Fehler mehr – unsere Entwicklungsabteilung war begeistert, weil sie sogar nach dem ersten Modifikationsabgleich schon mit den Korrekturen starten konnte. Für weitere Upgrades werden wir definitiv wieder mit Panaya zusammenarbeiten.“
„Panaya hat über 50 SAP HANA Migrationen unterstützt und lieferte Coop die Best Practices und die notwendige Sicherheit, die sie für ihren Weg zur digitalen Transformation benötigten.“ sagt Doron Gerstel, Panaya CEO. „Wir sind stolz darauf, mit der PCQ Qualität, Effizienz und nachweislichen Mehrwert für Coop zu liefern.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1081700/1081732/original.jpg)
Statement zur „Zukunft von ERP-Anpassungen“
Cloud-basierte Tools zum Testen von ERP-Systemen
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Panaya im Internet
(ID:44377760)