• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • eBooks
  • 4 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • eBooks
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
    • Berichterstattung
    • Background/Promotion
  • Specials
    • Marketplace
    • Rechtssicheres Cloud Computing
    • Campus & Karriere
    • Definitionen
    • Open Telekom Cloud
  • Applikationen
  • Services
  • Plattformen
  • Sicherheit
  • Storage
  • Strategie
  • Development
  • CIO Briefing
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Bilder
    • Anbieter
  • Akademie
Logo Logo
  • IT-Awards
    • Berichterstattung
    • Background/Promotion
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Der zentrale Überblick mittels des Multi-Cloud-Managements sorgt für Kostentransparenz; Reports und intelligente Analysen zeigen Optimierungspotenzial auf und ermöglichen Vergleiche der Konditionen verschiedener Anbieter. (Bild: dell - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Multi Cloud Management 2022
    Vor allem Lösungen für ERP und CRM sind Treiber des konstanten Wachstums im SaaS-Markt und des voranschreitenden Trends zur Digitalisierung und Automatisierung. (Bild: gemeinfrei Ronald Carreno)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Enterprise Software-as-a-Service 2022
    Kernfunktion aktueller Cloud-Content-Management-Lösungen ist es, Anwendern den ortsunabhängigen Zugriff auf für sie relevante Geschäftsdaten zu ermöglichen. (Bild: SergeyBitos - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Cloud Content Management 2022
  • Specials
    • Marketplace
    • Rechtssicheres Cloud Computing
      • Recht und Datenschutz
      • Lösungsansätze
      • Initiativen
    • Campus & Karriere
      • Tools & Lizenzen
      • Workshops & Karriere
      • Forschung & Lehre
    • Definitionen
    • Open Telekom Cloud
      • DSGVO - Datenschutz Grundverordnung
      • Open Stack
      • Use Cases
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    T-Systems offeriert mit der Open Telekom Cloud eine sichere Alternative zu den Hyperscalern. (Bild: gemeinfrei, cocoparisienne / Pixabay)
    Serie: Alternative Cloud-Anbieter (Teil 15)
    Auf Nummer Sicher: Die Open Telekom Cloud
    Bei einem Cloud Data Warehouse bzw. Data-Warehouse-as-a-Service (DWaaS) betreibt, konfiguriert und managt ein Cloud-Anbieter die für das Data Warehouse benötigten Software- und Hardwareressourcen auf einer Cloud-Computing-Plattform. (Bild: frei lizenziert / Pixabay)
    Definition: Cloud-basierte Variante des Data Warehouses
    Was ist ein Cloud Data Warehouse?
    CMIS beschäftigt sich mit der Anbindung unterschiedlicher Content-Management-Systeme. (Bild: frei lizenziert © Gerd Altmann)
    Definition: Content Management Interoperability Services
    Was ist CMIS?
  • Applikationen
    Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
    Angesichts einer Krise macht es keinen Sinn, den Kopf in den Sand zu stecken. (Bild: frei lizenziert Engin Akyurt - Pixabay)
    Studie von Userlane
    Die Hälfte aller Software-Projekte floppt
    Mehr als nur KI: Microsoft integriert ChatGPT-Funktionen in seine Office-Anwendungen (Bild: Julian - stock.adobe.com)
    Mehr als ChatGPT
    Microsoft 365 Copilot: KI für`s Büro
    KI wird hilfreich sein, um beispielsweise dem immer größer werdenden Datenstrom in der Industrie Herr zu werden; doch wer die Verantwortung für Schäden durch KI trägt, ist noch nicht geregelt. (Bild: frei lizenziert  Rox_buwa - Pixabay )
    ChatGPT, Bard und Co.
    Wie wir mit der KI-Revolution umgehen sollten
    Benutzer können Nextcloud an ihre eigenen Anforderungen anpassen, Dateien speichern oder Besprechungen planen. (Bild: Nextcloud)
    Dashboard, Apps und Sicherheit
    Erste Schritte für die individuelle Anpassung von Nextcloud
  • Services
    Aktuelle Beiträge aus "Services"
    Eine Cloud-Sicherheitsstrategie in Unternehmen kann nur dann zielführend sein, wenn teamübergreifend und mit klarer Festlegung von Verantwortlichkeiten daran gearbeitet wird. (Bild: Kurhan - stock.adobe.com)
    Mehr Kompetenzen für CISOs und Teams
    Sieben Punkte für mehr Cloud-Sicherheit in Unternehmen
    Die Telecom Data Cloud von Snowflake vereint eine Datenplattform für Telekommunikationsdienstleister mit branchenspezifischen Datensätzen und Lösungen. (Bild: frei lizenziert pasja1000 / Pixabay)
    Plattform für Telekom-Dienstleister
    Snowflake präsentiert Telecom Data Cloud
    Das neue eBook „Cloud-Identitäten“ informiert darüber, wie ein sicheres, aber auch nutzerfreundliches IAM für die Cloud Realität werden kann.  (Bild: ThisDesign - stock.adobe.com)
    Neues eBook „Cloud-Identitäten“
    Verwaltung von Identitäten und Berechtigungen in der Cloud
    Benutzer können Nextcloud an ihre eigenen Anforderungen anpassen, Dateien speichern oder Besprechungen planen. (Bild: Nextcloud)
    Dashboard, Apps und Sicherheit
    Erste Schritte für die individuelle Anpassung von Nextcloud
  • Plattformen
    Aktuelle Beiträge aus "Plattformen"
    Daten sind eine wichtige, aussagekräftige Informationsquelle und Mittelpunkt aller Arbeitsabläufe, da sie überall enthalten und in allen Abteilungen eine Rolle spielen – vom Marketing, über den Kundenservice bis hin zur Rechtsabteilung. (Bild: tookitook - stock.adobe.com)
    KI bändigt Datenflut
    Unstrukturierte Daten: Wie Unternehmen ihr Potenzial nutzen
    Konkrete Anwendungsfälle für das Metaverse existieren bereits in der Industrie, für mehr Kollaboration und im Gaming. (Bild: MangKangMangMee - stock.adobe.com)
    Die Evolution digitaler Welten
    Das Metaverse läutet eine neue Ära im Computing ein
    Google kommt mit seiner aktuellen Produktinitative einer weiteren Ankündigung von Microsoft zuvor, die für diesen Donnerstag erwartet wird. (Bild: Vogel IT)
    Eigene KI-Anwendungen bauen
    Google kontert KI-Vorstoß von Microsoft
    Die Telecom Data Cloud von Snowflake vereint eine Datenplattform für Telekommunikationsdienstleister mit branchenspezifischen Datensätzen und Lösungen. (Bild: frei lizenziert pasja1000 / Pixabay)
    Plattform für Telekom-Dienstleister
    Snowflake präsentiert Telecom Data Cloud
  • Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
    Cloud-basierte Technologien bergen neben schnellen Markteinführungen als auch Kontakten zu Kunden auch eine Reihe von Gefahren. (Bild: immimagery - stock.adobe.com)
    Sicheres Cloud Computing
    Risk-Management für die Cloud entwickeln
    Eine Cloud-Sicherheitsstrategie in Unternehmen kann nur dann zielführend sein, wenn teamübergreifend und mit klarer Festlegung von Verantwortlichkeiten daran gearbeitet wird. (Bild: Kurhan - stock.adobe.com)
    Mehr Kompetenzen für CISOs und Teams
    Sieben Punkte für mehr Cloud-Sicherheit in Unternehmen
    Google schützt alle wichtigen Workspace-Anwendungen nun durch clientseitige Verschlüsselung. (Bild: Google)
    Toms Wochentipp: Clientseitige Verschlüsselung in Google Mail und Kalender
    Mehr Compliance mit Client-Side-Encryption in Google Workspace
    CloudCasa und Ondat haben ein Best-of-Breed-Bundle für Kubernetes geschnürt. (Bild: Screenshot / Ondat)
    Cloudcasa und Ondat bündeln Know-how
    Kubernetes-Storage und Datensicherung aus einer Hand
  • Storage
    Aktuelle Beiträge aus "Storage"
    Daten sind eine wichtige, aussagekräftige Informationsquelle und Mittelpunkt aller Arbeitsabläufe, da sie überall enthalten und in allen Abteilungen eine Rolle spielen – vom Marketing, über den Kundenservice bis hin zur Rechtsabteilung. (Bild: tookitook - stock.adobe.com)
    KI bändigt Datenflut
    Unstrukturierte Daten: Wie Unternehmen ihr Potenzial nutzen
    CloudCasa und Ondat haben ein Best-of-Breed-Bundle für Kubernetes geschnürt. (Bild: Screenshot / Ondat)
    Cloudcasa und Ondat bündeln Know-how
    Kubernetes-Storage und Datensicherung aus einer Hand
    Ein verbesserter Schutz vor Ransomware-Attacken ist eines der Hauptanliegen von Veeam bei der neuen Data Platform. (Bild: © – Skórzewiak – stock.adobe.com)
    Neue Data Platform mit Veeam Backup & Replication v12
    Veeam will innere Sicherheit und Ransomware-Schutz stärken
    Zehn Tipps für Google Drive, die vielleicht nicht jeder kennt. (Bild: frei lizenziert Gerd Altmann - Pixabay)
    Toms Wochentipp: Quick Access, Tastenkombinationen, Suchfilter
    Google Drive clever nutzen – 10 Tipps
  • Strategie
    Aktuelle Beiträge aus "Strategie"
    Cloud-basierte Technologien bergen neben schnellen Markteinführungen als auch Kontakten zu Kunden auch eine Reihe von Gefahren. (Bild: immimagery - stock.adobe.com)
    Sicheres Cloud Computing
    Risk-Management für die Cloud entwickeln
    Google kommt mit seiner aktuellen Produktinitative einer weiteren Ankündigung von Microsoft zuvor, die für diesen Donnerstag erwartet wird. (Bild: Vogel IT)
    Eigene KI-Anwendungen bauen
    Google kontert KI-Vorstoß von Microsoft
    Mit unkonventionellen Ansätzen haben viele kleine Cloud-Anbieter disruptive Cloud-Computing-Services aufgebaut, die gut und gerne den Hyperscaler-Services Paroli bieten. (Bild: svetograph - stock.adobe.com)
    Cloud-Anbieter aus der zweiten Reihe
    Disruptive Clouds: klein und fein
    Das auf technologische Nachhaltigkeitsförderung spezialisierte SustainableIT.org hat Standards veröffentlicht. (Bild: gemeinfrei, jkdberna / Pixabay)
    SustainableIT.org präsentiert Standards
    So lässt sich Nachhaltigkeit der IT messen
  • Development
    Aktuelle Beiträge aus "Development"
    Angesichts einer Krise macht es keinen Sinn, den Kopf in den Sand zu stecken. (Bild: frei lizenziert Engin Akyurt - Pixabay)
    Studie von Userlane
    Die Hälfte aller Software-Projekte floppt
    Mehr als nur KI: Microsoft integriert ChatGPT-Funktionen in seine Office-Anwendungen (Bild: Julian - stock.adobe.com)
    Mehr als ChatGPT
    Microsoft 365 Copilot: KI für`s Büro
    KI wird hilfreich sein, um beispielsweise dem immer größer werdenden Datenstrom in der Industrie Herr zu werden; doch wer die Verantwortung für Schäden durch KI trägt, ist noch nicht geregelt. (Bild: frei lizenziert  Rox_buwa - Pixabay )
    ChatGPT, Bard und Co.
    Wie wir mit der KI-Revolution umgehen sollten
    Konkrete Anwendungsfälle für das Metaverse existieren bereits in der Industrie, für mehr Kollaboration und im Gaming. (Bild: MangKangMangMee - stock.adobe.com)
    Die Evolution digitaler Welten
    Das Metaverse läutet eine neue Ära im Computing ein
  • CIO Briefing
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Bilder
    • Anbieter
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Logo-ColorVersion-CMYK.png ()

OutSystems

https://www.outsystems.com/
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Videos
  • Downloads
Dev Insider Dev Insider „So lösen Legacy-Systemen mit High-Performance Low-Code ab“, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Lars Klein von S&D Software und Patrick Knapp von OutSystems.  (Bild: Vogel IT-Medien / OutSystems / S&D Software / Schonschek)

Artikel | 20.03.2023

So lösen Legacy-Systeme mit High-Performance Low-Code ab

Nachrichten | 13.03.2023

OutSystems-Webinar: Deutscher Jump Start (23.03.)

Nachrichten | 09.03.2023

Wie Sie einen Vendor Lock-in bei Low-Code vermeiden

Nachrichten | 07.03.2023

Kunden- und Partnerbesuche mit OutSystems-Managern Rui Pereira und Rodrigo Castelo

Nachrichten | 02.03.2023

OutSystems-Manager Rui Pereira und Rodrigo Castelo zu Besuch beim DACH-Team

Nachrichten | 27.02.2023

OutSystems Low-Code: Intro Talk – von Frauen für Frauen am 7.3.

Nachrichten | 22.02.2023

Wie Sie DevOps mit Low-Code umsetzen

Nachrichten | 20.02.2023

OutSystems ist Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for Enterprise Low-Code Application Platforms, 2023

Nachrichten | 14.02.2023

OutSystems-Event: Deutscher Jump Start am 23.02.

Nachrichten | 09.02.2023

Quick-Tip von agentbase: So starten Sie mit OutSystems

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 38
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager AGB Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite