• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • eBooks
  • 2 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • eBooks
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
    • Berichterstattung
    • Background/Promotion
  • Specials
    • Marketplace
    • Rechtssicheres Cloud Computing
    • Campus & Karriere
    • Definitionen
    • Open Telekom Cloud
  • Applikationen
  • Services
  • Plattformen
  • Sicherheit
  • Storage
  • Strategie
  • Development
  • CIO Briefing
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Bilder
    • Anbieter
  • Akademie
Logo Logo
  • IT-Awards
    • Berichterstattung
    • Background/Promotion
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Der zentrale Überblick mittels des Multi-Cloud-Managements sorgt für Kostentransparenz; Reports und intelligente Analysen zeigen Optimierungspotenzial auf und ermöglichen Vergleiche der Konditionen verschiedener Anbieter. (Bild: dell - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Multi Cloud Management 2022
    Vor allem Lösungen für ERP und CRM sind Treiber des konstanten Wachstums im SaaS-Markt und des voranschreitenden Trends zur Digitalisierung und Automatisierung. (Bild: gemeinfrei Ronald Carreno)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Enterprise Software-as-a-Service 2022
    Kernfunktion aktueller Cloud-Content-Management-Lösungen ist es, Anwendern den ortsunabhängigen Zugriff auf für sie relevante Geschäftsdaten zu ermöglichen. (Bild: SergeyBitos - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Cloud Content Management 2022
  • Specials
    • Marketplace
    • Rechtssicheres Cloud Computing
      • Recht und Datenschutz
      • Lösungsansätze
      • Initiativen
    • Campus & Karriere
      • Tools & Lizenzen
      • Workshops & Karriere
      • Forschung & Lehre
    • Definitionen
    • Open Telekom Cloud
      • DSGVO - Datenschutz Grundverordnung
      • Open Stack
      • Use Cases
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Azure OpenAI Service bietet Zugang zu KI-Modellen von OpenAI wie GPT-3, ChatGPT, DALL-E 2 und anderen. (Bild: frei lizenziert)
    Definition: Leistungsstarke KI-Modelle aus der Microsoft-Cloud
    Was ist Azure OpenAI Service?
    T-Systems offeriert mit der Open Telekom Cloud eine sichere Alternative zu den Hyperscalern. (Bild: gemeinfrei, cocoparisienne / Pixabay)
    Serie: Alternative Cloud-Anbieter (Teil 15)
    Auf Nummer Sicher: Die Open Telekom Cloud
    Bei einem Cloud Data Warehouse bzw. Data-Warehouse-as-a-Service (DWaaS) betreibt, konfiguriert und managt ein Cloud-Anbieter die für das Data Warehouse benötigten Software- und Hardwareressourcen auf einer Cloud-Computing-Plattform. (Bild: frei lizenziert / Pixabay)
    Definition: Cloud-basierte Variante des Data Warehouses
    Was ist ein Cloud Data Warehouse?
  • Applikationen
    Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
    Tipp: Mehr Überblick im Gmail-Postfach. (Bild: frei lizenziert Gabriele M. Reinhardt - Pixabay)
    Toms Wochentipp: Alle Gmail-Einstellungsmöglichkeiten einblenden
    Posteingang in Google Mail mit Bordmitteln optimieren
    Neueste Durchbrüche bei der Verarbeitung natürlicher Sprache machen künstliche Intelligenz für den Massenmarkt tauglich und fördern die Einführung von KI auch im Contact Center. (Bild: Alexander Limbach - stock.adobe.com)
    Fortschritte in der Spracherkennung und -verarbeitung
    KI-Trends im Contact Center: Wo die Technik heute steht
    In Deutschland würde das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf beispielsweise um 5,2 Prozent zurückgehen. Am meisten würden jedoch kleinere Volkswirtschaften verlieren.  (Bild: weyo - stock.adobe.com)
    Ifo-Studie
    Wieviel Wohlstand gäbe es ohne EU?
    Azure OpenAI Service bietet Zugang zu KI-Modellen von OpenAI wie GPT-3, ChatGPT, DALL-E 2 und anderen. (Bild: frei lizenziert)
    Definition: Leistungsstarke KI-Modelle aus der Microsoft-Cloud
    Was ist Azure OpenAI Service?
  • Services
    Aktuelle Beiträge aus "Services"
    Jed Ayres, CEO von Igel, und Matthias Haas, CTO von Igel, präsentieren Igel Cosmos auf der Disrupt23 in München. (Bild: Igel)
    Sicherer, verwalteter Zugriff auf Cloud-Arbeitsumgebungen
    Modulare Plattform für hybride Multi-Cloud-Arbeitsplätze
    Ein Cloud-Service macht noch keinen Sommer, erklärt Seqis in diesem Beitrag und verweist auf Probleme, mit denen sich Entwickler in Unternehmen konfrontiert sehen könnten. (Bild: frei lizenziert Joe - Pixabay)
    SaaS-Lösungen als Herausforderung für Entwickler
    Cloud-Services – Fluch oder Segen?
    Aufbau hybrider Storage-Infrastrukturen, Einbindung von Objektspeichern und externen Speichern oder zertifiziertes Backup: NetApp Keystone, LucidLink und Central Data Storage machen es möglich. (Bild: Jacky - stock.adobe.com)
    NetApp Keystone, LucidLink, Central Data Storage
    Sichere Cloud-Speicher aus Deutschland – Teil 18
    Eine Cloud-Sicherheitsstrategie in Unternehmen kann nur dann zielführend sein, wenn teamübergreifend und mit klarer Festlegung von Verantwortlichkeiten daran gearbeitet wird. (Bild: Kurhan - stock.adobe.com)
    Mehr Kompetenzen für CISOs und Teams
    Sieben Punkte für mehr Cloud-Sicherheit in Unternehmen
  • Plattformen
    Aktuelle Beiträge aus "Plattformen"
    Neueste Durchbrüche bei der Verarbeitung natürlicher Sprache machen künstliche Intelligenz für den Massenmarkt tauglich und fördern die Einführung von KI auch im Contact Center. (Bild: Alexander Limbach - stock.adobe.com)
    Fortschritte in der Spracherkennung und -verarbeitung
    KI-Trends im Contact Center: Wo die Technik heute steht
    Jed Ayres, CEO von Igel, und Matthias Haas, CTO von Igel, präsentieren Igel Cosmos auf der Disrupt23 in München. (Bild: Igel)
    Sicherer, verwalteter Zugriff auf Cloud-Arbeitsumgebungen
    Modulare Plattform für hybride Multi-Cloud-Arbeitsplätze
    Hexagon bündelt sein Know-how rund um die Fertigungsindustrie in der neuen Digital-Reality-Plattform Nexus. (Bild: Screenshot / Hexagon)
    Marktstart der Digital-Reality-Plattform
    Hexagon Nexus für Fertigungsindustrie verfügbar
    Duke Energy arbeitet mit AWS zusammen, um Smart-Grid-Lösungen zu entwickeln, von denen seine Kunden profitieren und die dem Unternehmen helfen, den Übergang zu sauberer Energieerzeugung zu bewältigen. (Bild: Duke Energy)
    Kalkulation von Stromerzeugung und Stromverbrauch
    Mit der Cloud will und kann die Energiewirtschaft nachhaltig werden
  • Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
    Radware bietet Anwendungsschutz vom Server bis zum Browser und den Clients. (Bild: Gerd Altmann)
    Cloud Application Protection Services ausgebaut
    Radware verfolgt Best-of-Suite-Ansatz beim Schutz von Cloud-Anwendungen
    TeamDrive bringt den Chef-Tresor ins digitale Zeitalter. (Bild: TeamDrive)
    Hochsicherer lokaler Datenraum
    TeamDrive stellt „digitalen Chef-Tresor“ vor
    Quick-Connect Studio von Renesas basiert auf Quick-Connect IoT, einer Plattform mit standardisierter Hardware, die über branchenübliche Schnittstellen wie PMOD, Arduino und MIKROE verfügt. (Bild: Renesas Electronics)
    Quick-Connect Studio
    Renesas: Cloud-basiertes Tool für dynamische IoT-Software-Entwicklung
    Cloud-basierte Technologien bergen neben schnellen Markteinführungen als auch Kontakten zu Kunden auch eine Reihe von Gefahren. (Bild: immimagery - stock.adobe.com)
    Sicheres Cloud Computing
    Risk-Management für die Cloud entwickeln
  • Storage
    Aktuelle Beiträge aus "Storage"
    Aufbau hybrider Storage-Infrastrukturen, Einbindung von Objektspeichern und externen Speichern oder zertifiziertes Backup: NetApp Keystone, LucidLink und Central Data Storage machen es möglich. (Bild: Jacky - stock.adobe.com)
    NetApp Keystone, LucidLink, Central Data Storage
    Sichere Cloud-Speicher aus Deutschland – Teil 18
    TeamDrive bringt den Chef-Tresor ins digitale Zeitalter. (Bild: TeamDrive)
    Hochsicherer lokaler Datenraum
    TeamDrive stellt „digitalen Chef-Tresor“ vor
    Der Global Cloud Storage Index von Wasabi Technologies bildet den derzeitigen Stand von Speicherinfrastrukturen in Unternehmen aus EMEA ab. (Bild: JustSuper - stock.adobe.com)
    Wasabi Cloud Storage Index 2023
    Immer mehr Daten gehen in die Cloud
    Daten sind eine wichtige, aussagekräftige Informationsquelle und Mittelpunkt aller Arbeitsabläufe, da sie überall enthalten und in allen Abteilungen eine Rolle spielen – vom Marketing, über den Kundenservice bis hin zur Rechtsabteilung. (Bild: tookitook - stock.adobe.com)
    KI bändigt Datenflut
    Unstrukturierte Daten: Wie Unternehmen ihr Potenzial nutzen
  • Strategie
    Aktuelle Beiträge aus "Strategie"
    Gordon Moore: Halbleiter-Pionier, Autor von „Moore’s Law“ und Mitgründer von Intel. (Bild: Intel Coroporation)
    Halbleiter-Pionier mit 94 Jahren gestorben
    Intel trauert um Gordon Moore
    In Deutschland würde das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf beispielsweise um 5,2 Prozent zurückgehen. Am meisten würden jedoch kleinere Volkswirtschaften verlieren.  (Bild: weyo - stock.adobe.com)
    Ifo-Studie
    Wieviel Wohlstand gäbe es ohne EU?
    Duke Energy arbeitet mit AWS zusammen, um Smart-Grid-Lösungen zu entwickeln, von denen seine Kunden profitieren und die dem Unternehmen helfen, den Übergang zu sauberer Energieerzeugung zu bewältigen. (Bild: Duke Energy)
    Kalkulation von Stromerzeugung und Stromverbrauch
    Mit der Cloud will und kann die Energiewirtschaft nachhaltig werden
    Cloud-basierte Technologien bergen neben schnellen Markteinführungen als auch Kontakten zu Kunden auch eine Reihe von Gefahren. (Bild: immimagery - stock.adobe.com)
    Sicheres Cloud Computing
    Risk-Management für die Cloud entwickeln
  • Development
    Aktuelle Beiträge aus "Development"
    Gordon Moore: Halbleiter-Pionier, Autor von „Moore’s Law“ und Mitgründer von Intel. (Bild: Intel Coroporation)
    Halbleiter-Pionier mit 94 Jahren gestorben
    Intel trauert um Gordon Moore
    Ein Cloud-Service macht noch keinen Sommer, erklärt Seqis in diesem Beitrag und verweist auf Probleme, mit denen sich Entwickler in Unternehmen konfrontiert sehen könnten. (Bild: frei lizenziert Joe - Pixabay)
    SaaS-Lösungen als Herausforderung für Entwickler
    Cloud-Services – Fluch oder Segen?
    Quick-Connect Studio von Renesas basiert auf Quick-Connect IoT, einer Plattform mit standardisierter Hardware, die über branchenübliche Schnittstellen wie PMOD, Arduino und MIKROE verfügt. (Bild: Renesas Electronics)
    Quick-Connect Studio
    Renesas: Cloud-basiertes Tool für dynamische IoT-Software-Entwicklung
    Angesichts einer Krise macht es keinen Sinn, den Kopf in den Sand zu stecken. (Bild: frei lizenziert Engin Akyurt - Pixabay)
    Studie von Userlane
    Die Hälfte aller Software-Projekte floppt
  • CIO Briefing
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Bilder
    • Anbieter
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Logo-ColorVersion-CMYK.png ()

OutSystems

https://www.outsystems.com/
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Videos
  • Downloads

Nachrichten | Mar 23, 2023

Webinar on demand: Wie Sie eine Low-Code-App für das Neukunden-Onboarding erstellen

Nachrichten | Mar 21, 2023

Robotic Process Automation und Low-Code

Dev Insider Dev Insider „So lösen Legacy-Systemen mit High-Performance Low-Code ab“, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Lars Klein von S&D Software und Patrick Knapp von OutSystems.  (Bild: Vogel IT-Medien / OutSystems / S&D Software / Schonschek)

Artikel | Mar 20, 2023

So lösen Legacy-Systeme mit High-Performance Low-Code ab

Nachrichten | Mar 13, 2023

OutSystems-Webinar: Deutscher Jump Start (23.03.)

Nachrichten | Mar 9, 2023

Wie Sie einen Vendor Lock-in bei Low-Code vermeiden

Nachrichten | Mar 7, 2023

Kunden- und Partnerbesuche mit OutSystems-Managern Rui Pereira und Rodrigo Castelo

Nachrichten | Mar 2, 2023

OutSystems-Manager Rui Pereira und Rodrigo Castelo zu Besuch beim DACH-Team

Nachrichten | Feb 27, 2023

OutSystems Low-Code: Intro Talk – von Frauen für Frauen am 7.3.

Nachrichten | Feb 22, 2023

Wie Sie DevOps mit Low-Code umsetzen

Nachrichten | Feb 20, 2023

OutSystems ist Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for Enterprise Low-Code Application Platforms, 2023

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 38
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager AGB Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite