New Work hört nicht bei Home Office und flexiblen Arbeitszeiten auf. Stattdessen geht der nächste Schritt in Richtung Smart Spaces. Über intelligentes Infrastrukturmanagement lassen sich Gebäude effizienter nutzen und der Alltag wird besser planbar.
Unter dem Namen Sunshine will Zendesk eine offene und flexible CRM-Plattform liefern. Die komplett auf AWS laufende Lösung spielt mit den ebenfalls präsentierten Produkten Vertriebsautomatisierung und Datenanalyse zusammen.
Mit Guide Enterprise will Zendesk Wissenslücken im Kundenservice schließen. Die KI-gestützte Self-Service-Lösung ist für den Einsatz in Großunternehmen konzipiert.
T-Systems Multimedia Solutions hat ein Hochwasserinformations- und -managementsystem (HWIMS) für das Landeshochwasserzentrum Sachsen entwickelt, das Daten von 470 Messstellen an neun Flussgebieten in Sachsen permanent auswertet und sie automatisiert an 1.300 Empfänger sendet. Potenziell Betroffene können so frühzeitig gewarnt werden und Schutzmaßnahmen ergreifen
Künstliche Intelligenz macht vor nahezu keiner Branche mehr Halt. Besonders der Kundenservice, der häufig einen direkten Kontakt zwischen Menschen beinhaltet, profitiert von den cleveren Programmen, die einen Teil der Arbeit automatisiert erledigen können. Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) können nun auch verstaubte FAQs und Wissensdatenbanken von Unternehmen wieder reaktiviert werden. Der Selfservice entwickelt sich dadurch zu einem angeleiteten Service mithilfe von Deep Learning und Chatbots