DaaS for Marketing und Social für fundierte Entscheidungen Oracle Data Cloud schaltet Werbung
In der Data Cloud vereint Oracle eigene Datenprodukte sowie den kürzlich übernommenen BlueKai Audience Data Marketplace. Mit den Lösungen sollen Unternehmen Stimmungen in sozialen Netzwerken mitverfolgen und intelligente Marketingentscheidungen treffen.
Anbieter zum Thema

Oracle hat weitere DaaS-Angebote vorgestellt. DaaS steht für „Data as a Service“ und soll unter anderem dafür sorgen, dass die im Webbrowser eines Endanwenders angezeigte Werbung zu dessen Konsumverhalten passt.
Oracle DaaS for Marketing versorgt Marketingfachleute mit unterschiedlichsten anonymisierten Nutzerdaten aus Offline-, Online- und mobilen Datenquellen. Der Anbieter verweist auf eine Milliarde Profile, die „aus vertrauenswürdigen und validierten Quellen“ stammen sowie „unter Einhaltung des Datenschutzes und der Datensicherheit gewonnen wurden.“ Hinter der Lösung stehe zudem ein Netzwerk mit über 300 Daten- und Aktivierungspartnern für Marketingaktionen in sämtlichen Kanälen, wie Online, Mobile, Suche, Social und Video.
Das – aktuell nur begrenzt verfügbare – Produkt Oracle DaaS for Social helfe dabei, unstrukturierte Daten aus sozialen Kanälen zu kategorisieren und anzureichern. Unternehmen erhielten damit „beispiellose Informationen über Kunden-, Wettbewerbs- und Markttrends.“ Oracle DaaS for Social verarbeite hierfür über 700 Million Nachrichten täglich, die über mehr als 40 Millionen soziale Medien oder News-Sites verbreitet wurden. Bedeutung und Kontext erschließt DaaS for Social per Textanalyse.
Mit den DaaS-Angeboten könnten Unternehmen intelligenter als bisher handeln, glaubt Oracle. Die Kombination aus externen und internen Datenquellen könne zudem für tiefere Analysen und das Modelling genutzt werden.
Oracle hatte im Februar 2014 die Übernahme von BlueKai bekannt gegeben. Die damit erworbene „Big Data“-Expertise für Marketing gehört nun zur Oracle Data Cloud.
(ID:42854787)