Anwendungen zum Auf- und Ausbau von Communities OpenText bietet Framework für Social Media auf Enterprise-Niveau

Redakteur: Florian Karlstetter

OpenText hat mit Social Communities ein neues Komplettpaket an sofort einsetzbaren Anwendungen zum schnellen Auf- und Ausbau von Communities vorgestellt. Mit den Applikationen lassen sich verschiedene Geschäftsprozesse mit Social Media anreichern - ohne dabei Abstriche in Sachen Sicherheit hinnehmen zu müssen.

Anbieter zum Thema

OpenText unterstützt bei der Integration von Social Media-Elementen im Enterprise-Umfeld.
OpenText unterstützt bei der Integration von Social Media-Elementen im Enterprise-Umfeld.

Die jetzt vorgestellte neue Version von OpenText Social Communities nutzt Mechanismen der OpenText ECM Suite für Sicherheit und Informationskontrolle und wendet diese auf die entsprechenden Werkzeuge und Inhalte an. Dadurch soll sich Content sicherer und produktiver austauschen lassen. Hierfür bietet der Hersteller ein Framework für Social Media auf Enterprise-Niveau, das eine Reihe von Einsatzszenarien unterstützt, um Social Communities in kurzer Zeit implementieren zu können.

Exemplarisch nennt OpenText folgende Einsatzszenarien:

  • Finanzdienstleister nutzen die Analysefunktionalitäten von Social Communities für die Web-Präsenz sowie Social Media und können dadurch das Interaktionsniveau von Besuchern und registrierten Nutzern und in der Folge die Effektivität von Social Media messen,
  • Behörden und öffentliche Institutionen mit Online-Diensten für Bürgerinnen und Bürger können mit Social Communities sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter genehmigte Inhalte problemlos auf externen Websites und Foren veröffentlichen können. Die Öffentlichkeit erhält einen einfacheren Zugang zu relevanten und aktuellen Informationen, die Arbeit des Öffentlichen Sektors wird transparenter,
  • Mit der neuen „Ideation App“ können technologieintensive Unternehmen die Ideen ihrer Ingenieure unabhängig von deren Standort zusammenfassen und ordnen. Innovative Ideen werden dadurch schneller Realität, die Markteinführungszeiten verkürzen sich,
  • Fertigungsunternehmen erhalten eine sichere Dialogumgebung für mehr informelle Zusammenarbeit und das Knüpfen von Netzwerken. Sie können dadurch den Ideenaustausch verbessern, ihre Produktivität erhöhen und Markteinführungs-zeiten reduzieren. Damit sind sie in der Lage, Risiken und Chancen von Social Media durch deren regel- und rechtskonforme Integration in ihren Web-, Extranet- und Intranetauftritt in ein optimales Verhältnis zugunsten der Chancen zu bringen.

Neue Funktionen für Mobility, Analyse, Austausch und Apps

Social Communities ist jetzt mit „OpenText Wave“, der OpenText-Plattform für mobile Unternehmensanwendungen (Mobile Enterprise Application Platform, MEAP) integriert. Die Integration bietet die Möglichkeit, mobile Anwendungen für Mitarbeiter, Partner und Kunden zu designen, zu entwickeln und zu implementieren.

Zusätzlich ist Social Communites jetzt nahtlos mit „OpenText Web and Social Analytics“ integriert. Das Interaktionsverhalten der Besucher wird in Echtzeit analysiert. Die Unternehmen können dadurch ihre Online-Initiativen optimieren, sich abzeichnende Trends in der Besucherbasis durch darauf abgestimmte Aktionen begleiten und die Auswirkungen des Nutzerverhaltens auf die einzelnen Geschäftsziele ermitteln.

Auch lassen sich Inhalte aus der eigenen Community auf öffentlichen sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ veröffentlichen.

(ID:30284730)