O&O Software widmet sich mit O&O Defrag 23 nun auch der Optimierung von SSDs. Die Defragmentierung setzt dazu auf eine Methode, die der Software-Hersteller selbst entwickelt hat.
lesenAb sofort ist die Software zur Datenvernichtung O&O SafeErase in Version 14 verfügbar. Sie sorgt für die sichere Löschung sensibler Daten auf Festplatten und SSDs. Für die aktuelle Fassung wurde der Funktionsumfang erweitert.
lesenIn seiner neuesten Version führt O&O Defrag mit Solid eine neue Defragmentierungsmethode ein. Im Einsatz soll sie besonders Ressourcen und Hardware schonen und zudem die Lebensdauer von SSDs und Festplatten verlängern.
lesenAb sofort ist die Datensicherungssuite O&O Diskimage in Version 14 erhältlich. Neu an Bord sind eine Boot-Funktion für USB-Sticks und externe Festplatten sowie zahlreiche ergänzte und überarbeitete Funktionen.
lesenDer Verlust von Daten kann stunden- und tagelange Arbeit zunichtemachen und im schlimmsten Fall auch einen geschäftlichen Schaden erzeugen. Auch eine regelmäßige Datensicherung deckt nicht jeden Zeitpunkt ab und zwischen zwei Sicherungen können wichtige Daten verloren gehen. Das ...
lesenDer Spezialist für Datensicherheit und Datenrettung O&O stellt mit SafeErase 10 die neue Version seiner Software zum sicheren Löschen von Daten vor. Sie eignet sich jetzt auch für den Einsatz unter Windows 10.
lesenFür große Firmen ist es keine Frage: eine speziell geschulte IT-Mannschaft kümmert sich mit Hilfe von professionellen Tools vor Ort um Desktops, Server und mobile Endgeräte. Kleinere und mittlere Betriebe besitzen die dazu notwendigen Ressourcen häufig nicht – hier können Lösunge...
lesenFür große Firmen ist es keine Frage: eine speziell geschulte IT-Mannschaft kümmert sich mit Hilfe von professionellen Tools vor Ort um Desktops, Server und mobile Endgeräte. Kleinere und mittlere Betriebe besitzen die dazu notwendigen Ressourcen häufig nicht – hier können Lösunge...
lesenFür große Firmen ist es keine Frage: eine speziell geschulte IT-Mannschaft kümmert sich mit Hilfe von professionellen Tools vor Ort um Desktops, Server und mobile Endgeräte. Kleinere und mittlere Betriebe besitzen die dazu notwendigen Ressourcen häufig nicht – hier können Lösunge...
lesenDas neue Betriebssystem von Microsoft ist bekanntermaßen ziemlich gesprächig und gibt unbemerkt persönliche Daten weiter. Verhindern lässt sich das mit dem kostenlosen Tool „Shutup10“ von O&O Software.
lesenDa der Support von Windows XP jetzt endgültig ausgelaufen ist, wollen viele Anwender zu neuen Versionen migrieren. Allerdings haben ungeübte Anwender oft das Problem, dass sie nicht wissen, wie Daten umgezogen werden sollen. Profis wiederum suchen Tools, um schnell und unkomplizi...
lesenDa der Support von Windows XP jetzt endgültig ausgelaufen ist, wollen viele Anwender zu neuen Versionen migrieren. Allerdings haben ungeübte Anwender oft das Problem, dass sie nicht wissen, wie Daten umgezogen werden sollen. Profis wiederum suchen Tools, um schnell und unkomplizi...
lesenKleinunternehmen und Mittelständler dürfen mit der O&O DiskImage 5 Workstation Edition bis zu zehn Rechner kostenlos vor Datenverlusten schützen. Mit der Software lässt sich ein komplettes Abbild des geschützten Rechners erstellen. Die Promotion-Aktion läuft bis einschließlich 30...
lesenKleinunternehmen und Mittelständler dürfen mit der O&O DiskImage 5 Workstation Edition bis zu zehn Rechner kostenlos vor Datenverlusten schützen. Mit der Software lässt sich ein komplettes Abbild des geschützten Rechners erstellen. Die Promotion-Aktion läuft bis einschließlic...
lesenIrgendwann einmal kommt für jede Festplatte der Tag, da sie ausgemustert und entsorgt oder weiterverkauft werden soll. In solchen Fällen müssen Unternehmen sensible Daten unwiederbringlich löschen. Mit den Workstation- und Server-Edition von O&O SafeErase 5 können Unternehmen dab...
lesenIrgendwann einmal kommt für jede Festplatte der Tag, da sie ausgemustert und entsorgt oder weiterverkauft werden soll. In solchen Fällen müssen Unternehmen sensible Daten unwiederbringlich löschen. Mit den Workstation- und Server-Editionen von O&O SafeErase 5 lässt sich dabei ein...
lesenMit Defrag Free Edition 2011 bringt das Berliner Softwareunternehmen O&O nach zehn Jahren wieder eine kostenlose Defragmentierung für Privatanwender auf den Markt. So können nun auch eher technische Laien von den Vorteilen eines aufgeräumten Rechners profitieren.
lesenAb 1. März kann das Produktportfolio von O&O als Software-Bundles für eine vergleichsweise geringe monatliche Gebühr an Firmenkunden verkauft werden. Außerdem gibt es zwei zusätzliche Partnerstufen. Durch diese möchte O&O seine Partner noch individueller bei ihrer täglich...
lesenWindows 7 ist veröffentlicht und erntet viele Vorschusslorbeeren. Doch laut Softwarehersteller O&O sollten Firmenanwender, die von XP auf Windows 7 umsteigen wollen, viel Zeit einplanen, um den Wechsel vorzubereiten: Welche Programme sind aktuell installiert? Wo ist die Serie...
lesenO&O Software hat mit DiskImage 4 Workstation und Server Edition neue Versionen der Datensicherungslösung vorgestellt. Die Software unterstützt System- und Laufwerkssicherungen im laufenden Betrieb und beugt so Datenverlusten vor. Mit der aktuellen Version können auch virtuell...
lesenO&O Software hat mit DiskImage 4 Workstation und Server Edition neue Versionen der Datensicherungslösung vorgestellt. Die Software unterstützt System- und Laufwerkssicherungen im laufenden Betrieb und beugt so Datenverlusten vor. Mit der aktuellen Version können auch virtuell...
lesenO&O Software hat mit DiskImage 4 Workstation und Server Edition neue Versionen der Datensicherungslösung vorgestellt. Die Software unterstützt System- und Laufwerkssicherungen im laufenden Betrieb und beugt so Datenverlusten vor. Mit der aktuellen Version können auch virtuell...
lesenDer Hersteller O&O Software präsentiert in einer Kooperation mit dem Software-Hersteller Laplink das Produkt PC Lifecycle. In dem gemeinsamen Produkt vereinen die beiden Hersteller ihr jeweiliges Technologie-Know-how.
lesenO&O Software hat das Datenrettungspaket RescueBox neu geschnürt. Zu Version 5 des Bundles gehören jetzt die Sicherungssoftware Diskimage 3.1 sowie das Einrichtungstool Partitionmanager 2. Außerdem befindet sich in der Box eine Boot-CD mit Windows PE. Von dieser lassen sich al...
lesenO&O Software hat das Datenrettungspaket Rescuebox neu geschnürt. Zu Version 5 des Bundles gehören jetzt die Sicherungssoftware Diskimage 3.1 sowie das Einrichtungstool Partitionmanager 2. Außerdem befindet sich in der Box eine Boot-CD mit Windows PE. Von dieser lassen sich alle W...
lesenPC live Distribution nimmt in seinen Vertrieb das gesamte Portfolio des Software-Spezialisten O&O Software auf. Gleichzeitig verstärkt der Distributor sein Sales-Team mit Michael Jach, der den Bereich »Software-Vertrieb« ab sofort verantwortet.
lesenIn Defrag 11 von O&O Software sind gegenüber der Vorgängerversion Funktionen wie die Hintergrunddefragmentierung oder eine Statusanzeige für den Fragmentierungsgrad einzelner Dateien hinzugekommen. Durch ein Update wurden nun laut Hersteller Geschwindigkeit und Speicherverbra...
lesenO&O Software bietet mit Partition Manager 2 ein Tool an, mit dem Partitionen angelegt, gelöscht, der Größe nach verändert oder auch verschoben werden können. Das Programm unterstützt alle Laufwerkstypen von Windows Vista und XP, darunter auch GPT-, Basis- und dynamische Daten...
lesenFür die Disk-Image-3-Serverprodukte können O&O-Fachhändler Endkunden bis Ende des Jahres eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie anbieten. Auf diese Weise soll die Angst vor Investitionen in die Datensicherungslösungen genommen werden.
lesenMit „O&O Diskimage 3 Server und Workstation Edition“ bietet das auf Systemwerkzeuge spezialisierte Unternehmen O&O Software eine weitere Variante seiner Datensicherungslösung an. Zu den Neuerungen der jüngsten Version zählen eine Netzwerkverwaltung, optional mit verschlüs...
lesenMit der O&O Diskimage 3 Server und Workstation Edition bietet das auf Systemwerkzeuge spezialisierte Unternehmen O&O Software eine weitere Variante seiner Datensicherungslösung an. Zu den Neuerungen der jüngsten Version zählen eine Netzwerkverwaltung, optional mit verschl...
lesenZerstört ein Festplattencrash wichtige Daten, oder löscht sie ein Benutzer versehentlich, ist noch nicht aller Tage Abend. Auch in solchen Katastrophenszenarien gibt es oft noch Rettungsmöglichkeiten, wenn man die richtigen Tools und Spezialistern zu Rate zieht.
lesenZerstört ein Festplattencrash wichtige Daten, oder löscht sie ein Benutzer versehentlich, ist noch nicht aller Tage Abend. Auch in solchen Katastrophenszenarien gibt es oft noch Rettungsmöglichkeiten, wenn man die richtigen Tools und Spezialistern zu Rate zieht.
lesenO&O Software hat mit O&O DiskImage 3 neue Editionen der Datensicherungssoftware angekündigt. Neben einer überarbeiteten Benutzeroberfläche verfügt die neue Version über zeitgesteuerte Automatisierungsfunktionen, außerdem lassen sich Aktionen jetzt anhand detaillierter Erg...
lesenO&O Software hat mit O&O Disk Image 3 neue Editionen der Datensicherungssoftware angekündigt. Neben einer überarbeiteten Benutzeroberfläche verfügt die neue Version über zeitgesteuerte Automatisierungsfunktionen, außerdem lassen sich Aktionen jetzt anhand detaillierter Er...
lesenJüngst erwischte es auch die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi: Eine ausrangierte Festplatte mit intimen Briefen landete in den Händen eines Journalisten. Dieser hatte sie zuvor für 20 Euro legal in der Nähe des Münchener Hauptbahnhofs gekauft. Der Fall beweist einmal mehr, dass ...
lesenJüngst erwischte es auch die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi: Eine ausrangierte Festplatte mit intimen Briefen landete in den Händen eines Journalisten. Dieser hatte sie zuvor für 20 Euro legal in der Nähe des Münchener Hauptbahnhofs gekauft. Der Fall beweist einmal mehr, dass ...
lesenSoftwarehersteller O&O hat das Lizenzmodell für seine auf Windows PE basierende Toolsammlung für Backup und Rettung von Rechnersystemen aktualisiert. Die Admin Edition von BlueCon 7 kann ein Systemtechniker auf beliebig vielen Rechnern eines Unternehmens einsetzen, mit der Te...
lesenMit drei neuen Distributionsverträgen ist der Soester Broadliner Actebis Peacock in das Vorweihnachtsgeschäft gestartet. Fachhändlern bietet das Unternehmen ab sofort sämtliche Performance-Optimierungslösungen von O&O Software zum Weiterverkauf an, ebenso wie die Speichermodule v...
lesenSoftwareanbieter O&O hat für seine Studie „Deutschland, Deine Daten“ knapp 400 gebrauchte Datenträger aufgekauft, um sie gezielt zu untersuchen. Das Ergebnis fällt einmal mehr katastrophal aus: Ohne Probleme konnten Olaf Kehrer und sein Team sehr private und geschäftlich brisante...
lesen