Jahresversammlung in Köln Neuer Vorstand für EuroCloud Deutschland

Von Dr. Dietmar Müller |

Anbieter zum Thema

Die EuroCloud Deutschland hat auf ihrer Jahresversammlung in Köln mit Dr. Nils Kaufmann einen Nachfolger für den ausscheidenden Vorstand Bernd Krakau präsentiert. Im September soll die Ausrichtung für die kommenden drei Jahre formuliert werden.

Der langjährige EuroCloud-Vorstand Felix Höger (l.) begrüßt das neue Vorstandsmitglied Dr. Nils Kaufmann.
Der langjährige EuroCloud-Vorstand Felix Höger (l.) begrüßt das neue Vorstandsmitglied Dr. Nils Kaufmann.
(Bild: EuroCloud)

Ende August hat EuroCloud Deutschland in den Kölner Räumlichkeiten des Eco – Verbands der Internetwirtschaft e.V. seine Mitgliederversammlung mit Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 abgehalten. Auf der Tagesordnung standen Einblicke in aktuelle Projekte und Ereignisse wie die anstehende Veröffentlichung der neuen Cloud-Native-Studie „ECN Pulse Check“, die Verleihung der „ECN-Awards“ und die Einrichtung der „EuroCloud Next Leaders-Initiative“.

Im weiteren Verlauf wurde der Vorstand neu besetzt: Bernd Krakau stellte sich nicht weiter zur Verfügung, sein Nachfolger wird Dr. Nils Kaufmann, gleichzeitig Leiter der EuroCloud Native-Initiative. Zusammen mit den Alt-Vorständen Felix Höger, Prof. Norbert Pohlmann, Thomas Noglik und Dr. Jens Eckhardt komplettiert er für zwei Jahre den Vorstand.

Krakaus erklärtes Ziel war es, Cloud-Bezugsmodelle bei Systemhäusern und MSP zu verankern: „Die Systemhäuser liefen Gefahr, die Cloud- und Geschäftsmodell-Transformation zu verpassen! Viele Anbieter beurteilten das Thema opportunistisch: Sie glaubten, bei Kundenanfragen schnell mit ersten Cloud-Angeboten produktiv sein zu können“, berichtete der Branchenexperte. „Dabei unterschätzten sie, wie anspruchsvoll der Aufbau Cloud-basierter Managed Services ist. Angesichts zweistelliger Wachstumszahlen bei den großen Public-Cloud-Plattformen befürchteten wir, dass Systemhäuser mittelfristig ihre Rolle als wichtigster IT-Zulieferer und Trusted Advisor des deutschen Mittelstands verlieren.“

„Ich bin sehr froh, dass wir ein sehr schlagkräftiges Vorstandsteam erfolgreich zusammenstellen konnten und danke Bernd Krakau für seine Arbeit“, kommentierte Höger. „Mit Dr. Nils Kaufmann erhalten wir eine exzellente Besetzung, die uns auf der weiteren Ausweitung unserer Verbandsaktivtäten aktiv unterstützen wird.“

Im September soll im Rahmen einer Strategiesitzung die Ausrichtung für die kommenden drei Jahre formuliert, zusammen mit den Mitgliedern konkretisiert und daraufhin umgesetzt werden. Das nächste Zusammentreffen der EuroCloud Native-Community findet am 28. September in Berlin anlässlich des 3. ECN-Summits mit Verleihung der ECN-Awards statt.

(ID:49693156)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung