:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779143/original.jpg)
Adobe Creative Suite 6 geht an den Start Nach Public und Private kommt jetzt die Creative Cloud
Das Neueste an der neuen Adobe Creative Suite 6 ist ihr Vertriebsmodell: Die jüngst vorgestellte Kreativsoftware ist zentrales Element der neuen Adobe Creative Cloud und auf Basis einer Mitgliedschaft verfügbar. Abonnenten können somit alle vierzehn Anwendungen der neuen Adobe Creative Suite 6 herunterladen und auf ihrem Desktop installieren.
Firmen zum Thema

Über die neue Plattform erhalten Anwender alle neuen Creative-Suite-Produkte. Damit umfasst die Adobe Creative-Cloud-Mitgliedschaft unter anderem die CS6-Produkte Photoshop, InDesign, Illustrator, Dreamweaver, Premiere Pro, Effects und Flash Professional. Das Cloud-Angebot umfasst außerdem die neuen HTML5-Werkzeuge Adobe Muse und Adobe EdgePreview.
Die Creative Cloud integriert zudem auch Adobes Palette kreativer Touch-Werkzeuge in die CS6-Desktop-Anwendungen. Die sogenannten Adobe Touch Apps erlauben es, vielfältige Kreativprozesse umzusetzen, wie Bildbearbeitung, Ideenentwicklung, Erstellung von Skizzen und Moodboards, Prototypen-Entwicklung von Webseiten und mobilen Anwendungen sowie die Präsentation fertiger Arbeiten.
Adobe Photoshop Touch und Adobe Ideas laufen bereits erfolgreich auf dem iPad oder Android-Tablets. Drei weitere Touch-Werkzeuge – Adobe Collage, Adobe Debut und Adobe Proto – die bisher nur für Android verfügbar waren, wird es bald auch für das iPad geben.
Mitglieder können zudem ihre Dateien mit Hilfe der neuen Desktop-Applikation Adobe Creative Cloud Connection einfach synchronisieren, in der Cloud speichern, von beliebigen Geräten aus auf sie zugreifen und mit anderen teilen – unabhängig vom Endgerät. Zur Zeit steht Creative-Cloud-Mitgliedern eine Speicherkapazität von bis zu 20 GB zur Verfügung. In Kürze solle es auch möglich sein, weiteren Speicherplatz hinzu zu kaufen.
Schnelle Website- und App-Entwicklung
Die Creative Cloud Publishing Services sollen die Veröffentlichung von Apps, Magazinen und Broschüren auf dem iPad, iPhone und Android-Geräten ermöglichen. Außerdem haben Creative-Cloud-Mitglieder Zugang zu Adope Typekit, einer webbasierten Schriftensammlung für den Einsatz echter Fonts im Web.
Ebenfalls Bestandteil der Mitgliedschaft sind die neuen Möglichkeiten für das Web-Hosting, um Webseiten auf einfache Weise zu entwickeln und zu hosten. Die Integration zwischen Adobe Muse, Typekit und den Web-Hosting-Fähigkeiten ermöglicht einen effizienteren Workflow für die Erstellung überzeugend gestalteter Webseiten.
(ID:33356350)