:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1904000/1904063/original.jpg)
WLAN Cloud Services stehen ab Juli zur Verfügung Motorola Solutions steigt ins Service-Geschäft ein
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, geschäftskritische WLAN-Systeme bestmöglich einzusetzen, diese zu sichern und zu verwalten. Motorola Solutions bietet mit den WLAN Cloud Services jetzt einen ganzheitlichen WLAN-Service an.
Anbieter zum Thema

Mit den WLAN Cloud Services erweitert Motorola sein WLAN-Lösungsportfolio. Damit erhalten WLAN-Betreiber ein vollständiges Angebot an Cloud-basierten Lösungen inklusive eines WLAN-Planungswerkzeugs, der WiNG-5-WLAN-Lösung für WLAN-Kontrolle und -Management sowie der Air-Defense-Technologie für den Schutz und die Absicherung von Drahtlos-Netzwerken.
Die neuen Cloud-Services von Motorola sind als Software-as-a-Service (SaaS) ab Juli verfügbar und richten sich an Anwender, die ihr WLAN-Management über den gesamten Lebenszyklus ihrer Systeme hinweg optimieren wollen – und zwar mit einem individuellen Funktions- und Kostenumfang.
Vertikale Märkte bedienen
Die Lösungen sind unter anderem für Unternehmen im Einzelhandel, Hotel- und Gastgewerbe sowie im Gesundheitswesen gedacht. Für den Einsatz der Lösung sind weder zusätzliche Geräte noch Änderungen an einer bestehenden Controller-Konfiguration oder eine Zero-Touch-Access-Point-Umgebung notwendig.
Die WLAN Cloud Services lassen sich in jeder WLAN-Umgebung einsetzen und überwachen sämtliche Access-Points, die sich an einer beliebigen Anzahl verschiedener Standorte befinden können. Durch das Abonnement-basierte SaaS-Modell müssen Unternehmen statt Investitionskosten nur Betriebskosten kalkulieren. Die monatliche Gebühr basiert auf den ausgewählten Services und der Netzwerkgröße.
Der neue WLAN-Service unterstützt Mehrwertdienste wie WLAN Planning, Proximity-Awareness- und Analytics-Lösungen. Dadurch können Unternehmen ihre WLAN-Infrastruktur einsetzen, um WLAN-fähige Geräte zu erkennen und mit ihnen zu kommunizieren.
Die wichtigsten Features:
- Die unterstützten Basisfunktionen umfassen: WLAN-Sicherheit und -Compliance einschließlich der Identifizierung von Missbrauch und der Minimierung von Risiken; Netzwerkabsicherung einschließlich Troubleshooting, vorbeugender Kontrollen und forensischer Analysen; sowie WLAN-Management einschließlich Unterstützung einer zentralisierten Verwaltung und Regelkonfiguration der Infrastruktur.
- Die WLAN Cloud Services sind nahtlos in die WiNG-5-WLAN-Architektur integriert und ermöglichen ein zentralisiertes WLAN-Management über einen einzelnen Cloud-basierten Controller. Dies vereinfacht die Netzwerkkontrolle und senkt die Betriebskosten der Hardware, die für den Einsatz großer Netzwerke erforderlich ist.
- Für Unternehmen, die rechtliche Vorgaben wie PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard), Sarbanes-Oxley oder HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act) erfüllen müssen, bieten die Motorola WLAN Cloud Services forensische Funktionen. Durch Compliance-Reporting-Möglichkeiten lassen sich unter anderem zurückliegende Ereignisse bewerten und analysieren.
- Die Lösung von Motorola bietet optional regelmäßige Auswertungsmöglichkeiten für detaillierte minutengenaue Analysen der WLAN-Funktionalität und -Leistungsfähigkeit für jedes Gerät innerhalb des WLAN-Netzwerks.
(ID:33865330)