Datenanalysen aus der Cloud Microsoft überarbeitet ERP-Suite Dynamics AX
Das neue Microsoft Dynamics AX ist ab sofort verfügbar. Die ERP-Suite ermöglicht Unternehmen Entscheidungen auf der Basis von Echtzeitdaten auf nahezu jedem Gerät.
Anbieter zum Thema

Die Cloud-Lösung biete Unternehmenskunden eine höhere Geschwindigkeit, eine bessere Skalierbarkeit und größere Flexibilität, so der Hersteller. Die Cloud-Basis ermögliche dabei eine enge Verzahnung von Dynamics AX mit anderen Lösungen wie Office 365, Power BI oder Azure SQL. Außerdem verzichtet Microsoft bei seiner ERP-Lösung ab sofort auf Versionsnummern oder Jahreszahlen. Updates und neue Services sollen Kunden von nun an kontinuierlich beziehen können.
Cloud-basierte Business Intelligence
Die Vorzüge der Cloud-Lösung Dynamics AX kommen besonders bei den Funktionen für Predictive Analytics zum Tragen. So erfahren Unternehmen schnell von Veränderungen in Markt, Produktion oder Kundenverhalten und können sich auf die neue Lage einstellen. Dazu werden Daten mit den In-Memory-Technologien von Azure SQL und dem Visualisierungs-Tool Power BI aus laufenden Prozessen nahezu in Echtzeit analysiert. Dynamics AX profitiert zudem von Azure Machine Learning und ermöglicht damit Analysen auf Basis von Daten aus der vernetzten Produktion. Der Hersteller verspricht, Anwender müssten das ERP-System für Echtzeit-Analysen gar nicht mehr verlassen.
Integrierte Tools und neue Benutzeroberfläche
Office 365 und Skype for Business, wichtige Tools für die Zusammenarbeit im Team, sind in Dynamics AX integriert. Das neue Workspaces-Konzept verschafft Anwendern dabei nicht nur einen Überblick über rollenspezifische Daten, sondern auch darüber, wie diese im Unternehmen verknüpft sind. Die Benutzeroberfläche wurde neu gestaltet, um eine einheitliche Benutzerführung zu gewährleisten. Unternehmenswichtige Daten werden übersichtlich und strukturiert dargestellt. Zudem bietet Microsoft eine Windows-10-Universal-App für Dynamics AX an, die das neue Continuum von Windows 10 nutzt.
(ID:43946591)