Toms Wochentipp: Kostenlose Chats und Videokonferenzen Microsoft Teams privat nutzen – ohne Microsoft 365

Von Thomas Joos

Neben der Möglichkeit, die Videokonferenz-Lösung Microsoft Teams über Microsoft 365 als kostenpflichtiges Abonnement zu nutzen, kann die Lösung auch kostenlos über ein Microsoft-Konto zum Einsatz kommen. Das ist zum Beispiel für Vereine, Familie oder den Freundeskreis interessant, aber auch für kleine Unternehmen.

Anbieter zum Thema

Die wichtigsten Funktionen von Microsoft Teams lassen sich auch über ein kostenloses Microsoft-Konto nutzen.
Die wichtigsten Funktionen von Microsoft Teams lassen sich auch über ein kostenloses Microsoft-Konto nutzen.
(Bild: Microsoft)

Microsoft Teams gehört zu den bekanntesten Videokonferenz- und Gruppentools überhaupt. Für die Verwendung der Cloud-Lösung ist normalerweise ein kostenpflichtiges Abonnement bei Microsoft 365 notwendig. Mit kostenlosen Microsoft-Konten kann die Plattform aber auch umsonst genutzt werden. Dazu muss noch nicht einmal eine App auf Smartphones, Tablets oder PCs installiert werden; es ist nur ein Webclient notwendig. Natürlich können parallel dazu auch die Teams-Apps zum Einsatz kommen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Gratis-Teams über Browser oder mobile App

Über die URL teams.live.com steht nach der Anmeldung mit einem kostenlosen Microsoft Konto auch Microsoft Teams kostenlos zur Verfügung. Auf der Seite sind auch Links zu den mobilen Apps und der Desktop-App für Windows zu finden. Der Webclient funktioniert aber genauso und ist auch für Linux und macOS sinnvoll einsetzbar.

Nach dem Öffnen des Clients stehen auf der rechten Seite bei „Chat“ die Möglichkeiten zur Verfügung, um Kontakte für Chats und den Austausch von Informationen einzuladen. Das geht direkt oder über einen Einladungslinks, der problemlos über verschiedene Kanäle verschickt werden kann. Der neue Benutzer muss den Link anschließend nur noch anklicken.

Über die Icons im oberen, linken Bereich des Webclients können auch neue Besprechungen mit den eingeladenen Benutzern oder auch sofort Anrufe oder Chats – auch mehrere Chats auf einmal – gestartet werden.

In den Einstellungen, die über die drei Punkte oben rechts gestartet werden, ist es auch möglich Einstellungen für Teams zu ändern, zum Beispiel die Anzeige der Chats oder die Verwendung von Animationen. Außerdem kann durch einen Linksklick auf das Profil der Status geändert werden, zum Beispiel auf „Verfügbar“, „Beschäftigt“ oder auch „Nicht stören“.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

(ID:48279634)