Neue Features des OS-Updates Microsoft gibt Windows 8.1 frei

Redakteur: Erwin Goßner

Nach dem Launch der Preview-Versionen Windows Server 2012 R2, System Center 2012 R2 und SQL Server 2014 hat Microsoft auf der Entwicklerkonferenz Build 2013 in San Francisco jetzt auch die Verfügbarkeit des Previews von Windows 8.1 bekannt gegeben.

Anbieter zum Thema

Microsoft Windows 8.1 steht ab sofort als Preview zur Verfügung.
Microsoft Windows 8.1 steht ab sofort als Preview zur Verfügung.
(Bild: Microsoft)

Seit gestern steht Windows 8.1 als Vorabversion zum kostenlosen Download und Test zur Verfügung. Steve Ballmer, CEO der Microsoft Corporation, gab dies bei seiner Eröffnungsrede auf der Entwicklerkonferenz Build 2013 in San Francisco bekannt. Dabei stellte er insbesondere das hohe Potenzial des Updates für Programmierer heraus, die dadurch neue „kreative Möglichkeiten für die Entwicklung einzigartiger, moderner und Touch-basierter Anwendungen auf der Windows-Plattform“ erhalten sollen.

Mit „Project Spark" präsentierte Ballmer dazu auch gleich die passende Software, um das einfache, plattformübergreifende Entwickeln eigener Spiele zu demonstrieren: So laufen künftig alle Games, die im Baukastenprinzip erstellt werden können, auf allen Endgeräten, angefangen von Xbox 360 und XBox One bis hin zu Windows-8-Devices. Die Geräte-übergreifende Erstellung von Apps für Smartphones, Tablets oder PCs bedeutet für Entwickler zudem ein wirtschaftlicher Vorteil beim Verkauf im Windows Store.

Durch den offenen Plattformansatz von Windows 8.1 sollen sich aber auch Vorteile für den Nutzer ergeben. Einzelne Anwendungen wachsen noch stärker zusammen als zuvor und vereinfachen so den Datenaustausch zwischen einzelnen Apps oder erlauben das Teilen von Bildschirminhalten über verschiedene Devices hinweg. Der finale Release-Termin steht laut Microsoft noch nicht fest, soll aber noch in diesem Jahr und für Windows-8-Nutzer kostenlos sein. Die Version für Arm-Prozessoren wird Windows RT 8.1 heißen.

Auf der nächsten Seite erhalten Sie Informationen über neue Features und weitere Previews.

Neuerungen im Detail

Mit dem Update findet eine komplette Neugestaltung des Windows Stores statt. Dadurch erhalten Entwickler bessere Möglichkeiten der Vermarktung ihrer Anwendungen, da sie die Nutzer, basierend auf individuellen Vorlieben, zielgenau adressieren können. Zudem werden App-Updates automatisch im Hintergrund eingespielt. Anwender hingegen bekommen mithilfe neuer Bedienelemente in der Bing-Suche einen schnelleren Zugang zu den für sie interessanten Apps.

Mit der Einführung von Gutschein-Karten für den Windows Store entsteht für Kunden ein vereinfachter Zugang zu Apps, Büchern, Spielen und weiteren Store-Inhalten. Eine verbesserte Kundeninteraktion soll zudem das Aufladen des Microsoft-Kontos und den Einkauf im Online-Store vereinfachen und dadurch den Absatz von Apps erhöhen.

Und nicht zu vergessen: Windows 8.1 lässt sich im Desktop-Modus starten und mit dem reaktivierten Start-Button, der von vielen Anwendern gewünscht wird, zwischen Kachel- und Desktop-Design umschalten. Auf Wunsch soll es auch ohne Änderungen bei den Systemeinstellungen möglich sein, nur eine geöffnete App für spezielle Einsatzbereiche zuzulassen.

Weitere Veröffentlichungen

Microsoft hat weiterhin die Verfügbarkeit von den Previews Visual Studio 2013 und .NET 4.5.1 sowie Windows Server 2012 R2, System Center 2012 R2 und SQL Server 2014 bekanntgegeben.

(ID:40275890)