Anbieter zum Thema
Neuerungen im Detail
Mit dem Update findet eine komplette Neugestaltung des Windows Stores statt. Dadurch erhalten Entwickler bessere Möglichkeiten der Vermarktung ihrer Anwendungen, da sie die Nutzer, basierend auf individuellen Vorlieben, zielgenau adressieren können. Zudem werden App-Updates automatisch im Hintergrund eingespielt. Anwender hingegen bekommen mithilfe neuer Bedienelemente in der Bing-Suche einen schnelleren Zugang zu den für sie interessanten Apps.
Mit der Einführung von Gutschein-Karten für den Windows Store entsteht für Kunden ein vereinfachter Zugang zu Apps, Büchern, Spielen und weiteren Store-Inhalten. Eine verbesserte Kundeninteraktion soll zudem das Aufladen des Microsoft-Kontos und den Einkauf im Online-Store vereinfachen und dadurch den Absatz von Apps erhöhen.
Und nicht zu vergessen: Windows 8.1 lässt sich im Desktop-Modus starten und mit dem reaktivierten Start-Button, der von vielen Anwendern gewünscht wird, zwischen Kachel- und Desktop-Design umschalten. Auf Wunsch soll es auch ohne Änderungen bei den Systemeinstellungen möglich sein, nur eine geöffnete App für spezielle Einsatzbereiche zuzulassen.
Weitere Veröffentlichungen
Microsoft hat weiterhin die Verfügbarkeit von den Previews Visual Studio 2013 und .NET 4.5.1 sowie Windows Server 2012 R2, System Center 2012 R2 und SQL Server 2014 bekanntgegeben.
(ID:40275890)