Toms Wochentipp: E-Mails, Termine, Aufgaben und Teams über den Browser Microsoft 365 Outlook im Webbrowser nutzen
Microsoft bietet für Microsoft-365-Abonnenten auch den Zugriff auf Online-Versionen seiner Programme an. Dazu gehört u.a. Outlook. Neben E-Mails können Anwender hier auch ihre Termine und Aufgaben verwalten, genauso wie in lokalen Installationen von Outlook.
Anbieter zum Thema

Über die URL outlook.office.com können Microsoft-365-Anwender auf ihre E-Mails, Aufgaben und Termine zugreifen. Die Oberfläche im Webbrowser entspricht den Möglichkeiten der installierten Version von Outlook. Auch Benachrichtigungen kann der Browser anzeigen, wenn eine neue E-Mail eintrifft.
Erweiterung für Google Chrome
Mit der Google Chrome-Erweiterung „Microsoft Outlook“ kann aus jeder Webseite heraus auf das Postfach zugegriffen werden. In einem eigenen Bereich können Anwender E-Mails lesen, auf neue E-Mails antworten, Termine planen und ihre Aufgaben verwalten.
Zugriff auf Kontakte, Dateien, Termine und Aufgaben
Über die Icons auf der linken Seite des Webbrowsers steht auch die Verwaltung der Kontakte, Termine, Aufgaben und der gespeicherten Dateianlagen zur Verfügung. Dadurch können Anwender auch zentral auf alle Dokumente zugreifen, die im Postfach verfügbar sind. Die Dateien, die als Anlagen in den E-Mails gespeichert sind, lassen sich auch direkt mit der URL outlook.office.com/files aufrufen. Über das Kontextmenü können diese Dokumente auch heruntergeladen und geteilt werden. Auch das Drucken der Dokumente ist von dieser Stelle aus möglich.
Teams-Aktionen mit dem Browser starten
Mit der Schaltfläche „Teams-Anruf“ kann direkt aus dem Webbrowser heraus eine Teams-Besprechung erstellt werden. Dazu können Anwender auf den Desktop-Client oder auf die webbasierte Oberfläche von Microsoft Teams zugreifen.
(ID:48153279)