Fachkräftemangel nur eine Mär? Mehr arbeitslose IT-Experten als offene Stellen
„Unter den IT-Fachleuten zeigt sich kein genereller Fachkräftemangel“, meldet die Bundesagentur für Arbeit. Allerdings gibt es dennoch Teilbereiche, in denen Experten rar sind.
Anbieter zum Thema

Der Bundesagentur für Arbeit zufolge kommen derzeit auf 100 gemeldete Arbeitsstellen im IT-Bereich 106 arbeitslose IT-Experten. Ein grundsätzlicher Fachkräftemangel sei vor diesem Hintergrund nicht zu verzeichnen.
Allerdings erleben die Arbeitsvermittler im Bereich der IT-Anwendungsberatung sowie der Software-Entwicklung und Programmierung durchaus einen spürbaren Mangel. Dagegen dürften Arbeitgeber, die auf der Suche nach Profis für IT-Systemanalyse, IT-Vertrieb, Netzwerktechnik und IT-Koordination sind, wenig Grund zum Klagen haben.
Auch zeige sich grundsätzlich eine Verstärkung des teilweise vorhandenen Engpasses. Allen voran in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind Fachkäfte demnach durchaus nicht mehr so einfach zu finden. □
(ID:37495600)