Unternehmensfusion McAfee Enterprise + FireEye = Trellix

Von Heidi Schuster

McAfee Enterprise und FireEye sind Geschichte. Die Symphony Technology Group kündigt nun den Namen des neuen Cyber-Sicherheitsunternehmens an, in dem die beiden Unternehmen fusionieren. Auch der Fokus des Unternehmens wird bekannt gegeben.

Anbieter zum Thema

Der Fokus des Sicherheitsanbieters Trellix liegt vor allem auf Extended Detection and Response (XDR).
Der Fokus des Sicherheitsanbieters Trellix liegt vor allem auf Extended Detection and Response (XDR).
(Bild: Trellix)

Nach der Ankündigung der Unternehmensfusion von FireEye und McAfee Enterprise im Oktober des vergangenen Jahres, gab die Symphony Technology Group (STG) nun offiziell den neuen Unternehmensnamen bekannt.

Das neugegründete Cyber-Sicherheitsunternehmen agiert ab sofort unter dem Namen Trellix. Trellix wird sich vornehmlich darauf konzentrieren, Unternehmen eine auf Extended Detection and Response (XDR)-basierende Sicherheitsgrundlage zu verschaffen, um deren Initiativen technologischer Innovationen mittels Machine Learning und Automatisierung zu beschleunigen.

„Wir freuen uns sehr darüber, Trellix als Teil des STG-Portfolios zählen zu dürfen “, sagt William Chisholm, Managing Partner bei STG. „Unsere Kunden können davon ausgehen, dass Trellixs „Living Security Platform“ über den gesamten XDR-Markt hinweg für Innovationen sorgen wird.“

Trellix leitet sich von dem englischen Wort „trellis“ ab, was übersetzt Spalier bedeutet und ein Gerüst ist, welches zur Wachstumsunterstützung von Kletterpflanzen und Bäumen verwendet wird. Auf dieser Namensbedeutung aufbauend will Trellix seinem Markenversprechen nachkommen und Organisationen mithilfe von „Living Security“ resilienter und sicherer machen. „Living Security“ beschreibt eine IT-Sicherheitstechnologie, die selbständig dazulernt und sich der Bedrohungslandschaft anpasst, um bestmöglichen Unternehmensschutz vor cyberkriminellen Akteuren zu bieten.

„Da moderne Unternehmen heute offensiver nach Digitaler Transformation streben, braucht es einen starken Sicherheitsrahmen, um sowohl die Innovationskraft als auch das Wachstum und die IT-Sicherheit eines Unternehmens zu stärken“, so Bryan Palma, Chief Executive Officer bei Trellix „Die Nutzer von Trellixs XDR-Plattform profitieren von umfangreicher Cyber-Sicherheit, die wir mithilfe von Automatisierung, Machine Learning, einer erweiterbaren Architektur sowie Threat Intelligence neudefinieren.“

Das XDR-Ökosystem von Trellix ist darauf ausgelegt, den Sicherheitsbetrieb auf Kundenseite mithilfe von über sechshundert nativen sowie offenen Sicherheitstechnologien zu optimieren und zu beschleunigen. Durch bessere Einblicke, einen höheren Grad an Kontrolle sowie nachvollziehbare Bedrohungskontexte können Sicherheitsanalysten Zeit sparen sowie angemessen und schnell auf Bedrohungen reagieren.

Der Launch des McAfee Enterprises Secure Service Edge (SSE) Portfolio, einschließlich Cloud Access Security Broker (CASB), Secure Web Gateway (SWG) und Zero Trust Network Access (ZTNA), als eigenständiger Geschäftsbereich wird zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Quartal erwartet.

(ID:47957935)