McAfee hat sein Mvision-Portfolio um drei Software-as-a-Service (SaaS)-Produktsuiten erweitert: Bei den neuen McAfee Device-to-Cloud-Suiten handelt es sich um Komplettlösungen, die besonders auf Kunden mit einem Cloud-first-Ansatz ausgelegt sind.
„McAfee entwickelt ständig neue und innovative Sicherheitsansätze, die leicht zu implementieren sind, so dass Unternehmen jeder Größenordnung dadurch profitieren können“, so Sascha Plathen, Director Channel Sales Central Europe bei McAfee. „Bei dem Entwurf der Device-to-Cloud-Produktsuiten hatten wir stets unsere Partner im Kopf: Zu Beginn der Produktentwicklung haben wir sämtliche Aspekte mit unseren Partnern besprochen – von der Preisgestaltung bis hin zum Implementierungs-Service – damit wir unseren Kunden die beste Customer Experience bieten können“.
Das sind die drei neuen Suiten:
Mvision Advanced: Die Endpoint-Sicherheitslösung beruht auf Abwehr- und Wiederherstellungsmechanismen, um Schutz gegen Ransomware und sonstige moderne Malware zu bieten.
Mvision Premium: Die Endpoint- und Datenschutzlösung baut auf KI-gestützter Endpoint Detection Response (EDR) und Data Loss Prevention (DLP Endpoint), um Geräte und Daten gegen hochentwickelte Angriffe zu schützen.
Mvision Complete: Die Suite vereint McAfees Endpoint-Sicherheitsportfolio mit Mvision Unified Cloud Edge (UCE). Mvision UCE besteht aus Secure Web Gateway (SWG), Advanced DLP und den Cloud Access Security Broker (CASB).
Alle drei Produktsuiten enthalten die Security-Software McAfee Mvision Insights. Sie wird demnächst auf der diesjährigen virtuellen Mpower Digital 2020 vorgestellt. Die öffentliche Konferenz findet in mehreren Sessions vom 29. Oktober bis zum 13. November statt.
„Unternehmen arbeiten heute mehr denn je im digitalen Raum, was sie automatisch angreifbar macht. Um Mitarbeitern Remote Working ermöglichen zu können, müssen sie Kontrolle, Management und Transparenz in Einklang bringen“, sagte Anand Ramanathan, Vice President Product Management bei McAfee. „Die McAfee Device-to-Cloud-Produktsuiten bieten Sicherheitskomplettlösungen, die sowohl die Endgeräte als auch die Cloud schützen, was gerade in modernen, dynamischen Umgebungen essentiell ist.“
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.