KI & Big Data
25.07.18 - Laut Beratungsunternehmen PwC soll bei 80 Milliarden vernetzten Geräten bis 2025 das Datenvolumen von 4,4 Zettabytes auf 180 Zettabytes anwachsen (das sind rund 180 Milliarden Gigabytes). Als Schlüssel zur Beherrschung dieser Datenflut dienen Advanced Analytics- und Machine Learning-Technologien.
lesen
IoT Strategie
18.12.17 - Damit IoT-Projekte erfolgreich verlaufen, ist es wichtig, im Vorfeld die richtigen Weichen zu stellen. Diese fünf Top-Empfehlungen zeigen, was Unternehmen bei der Umsetzung ihres IoT-Projekts unbedingt beachten sollten.
lesen
Ein Kommentar von Marten Schirge, Vice President of Sales bei Device Insight
28.02.17 - Wie die Studie „Internet of Things in Deutschland 2016“ von IDG Business Media zeigt, setzt die Mehrheit der befragten Unternehmen IoT mit der Vernetzung von Maschinen, Geräten und Anlagen gleich.
lesen
Ein Kommentar von Marten Schirge, VP of Sales bei Device Insight
17.11.16 - Alles miteinander vernetzen, um intelligente Produktionen zu erschaffen, Fahrzeuge autonom fahren zu lassen oder um Maschinenausfälle vorherzusagen – das sind Möglichkeiten des Internet of Things, kurz IoT. Einigen ist der Begriff noch zu wenig greifbar, was uns zu der Frage führt: Wie ist es um das Internet of Things bestellt? Wird die zukunftsweisende Technologie bereits von vielen Unternehmen genutzt?
lesen
Kommentare