• Newsletter
  • 1 Whitepaper
  • 8 Webinare
  • eBooks
  • 9 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • eBooks
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
    • Berichterstattung
    • Background/Promotion
  • Specials
    • Marketplace
    • Rechtssicheres Cloud Computing
    • Campus & Karriere
    • Definitionen
    • Open Telekom Cloud
  • Applikationen
  • Services
  • Plattformen
  • Sicherheit
  • Storage
  • Strategie
  • Development
  • CIO Briefing
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Bilder
    • Anbieter
  • Forum
  • Akademie
Logo Logo
Secondlogo
  • IT-Awards
    • Berichterstattung
    • Background/Promotion

    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"

    Cloud-Data-Management-Lösungen helfen, vorhandene Datensilos abzubauen und Wildwuchs an Datenständen zu verhindern. (gemeinfrei© Gerd Altmann)

    IT-Awards 2021

    Die beliebtesten Anbieter von Cloud Data Management 2021

    Managed Clouds haben Vorteile gegenüber klassischen On-Premises-Systemen wie kurze Bereitstellungszeiten, geringen Verwaltungsaufwand sowie hohe Sicherheit und Skalierbarkeit bei transparenten Kosten. (gemeinfrei© Tumisu)

    IT-Awards 2021

    Die beliebtesten Managed-Cloud-Anbieter 2021

    Unternehmen geben SaaS-Angeboten gegenüber klassischer Enterprise-Software aufgrund wirtschaftlicher Vorteile und zunehmender Leistungsfähigkeit immer mehr den Vorzug.  (gemeinfrei© Arek Socha)

    IT-Awards 2021

    Die beliebtesten Anbieter von Enterprise SaaS 2021

  • Specials
    • Marketplace
    • Rechtssicheres Cloud Computing
      • Recht und Datenschutz
      • Lösungsansätze
      • Initiativen
    • Campus & Karriere
      • Tools & Lizenzen
      • Workshops & Karriere
      • Forschung & Lehre
    • Definitionen
    • Open Telekom Cloud
      • DSGVO - Datenschutz Grundverordnung
      • Open Stack
      • Use Cases

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Weit mehr als nur "Data as a Service": Mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) lässt sich eine Vielzahl von Anwendungen und Services in einer hochverfügbaren gehosteten Umgebung betreiben.  (Bild: gemeinfrei © Gerd Altmann)

    Definition: Datenbank-Mogul trifft auf die Cloud

    Was ist Oracle Cloud Infrastructure (OCI)?

     (Bild: Vogel-IT Medien)

    Verlosung – jetzt kostenlos mitmachen!

    Gewinnen Sie eine von zehn Premium-Stellenanzeigen!

    Nebentätigkeiten gehen IT-Talenten locker von der Hand und spülen weiteres Geld in die Kasse. (Bild: gemeinfrei)

    Erfolgschancen bei späteren Bewerbungen erhöhen

    Fünf Spezialisierungen für IT-Fachkräfte

  • Applikationen

    Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"

    Prozessautomatisierung mit Low-Code- oder No-Code-Plattformen wie der Microsoft Power Platform, sind ein genereller IT-Trend. (Bild: klyaksun - stock.adobe.com)

    Workflow-Arbeit

    SAP-Prozesse via Power Platform automatisieren

    ESG-Reporting wird Pflicht. Das Problem: Viele Betroffene wissen nicht, wie sie dieses in ihre Prozesse integrieren und welche Software sie dafür nutzen sollen. (Bild: gemeinfrei)

    Für klimaneutrale Unternehmen

    Handlungsbedarf beim ESG-Reporting

    Zum fundierten „Reality Check“ ihrer IT- und Cloud-Strategie und zum Austausch über praktische und sichere Cloud- und Infrastruktur-Konzepte trifft sich die Cloud-Community am 15.9. in Garching. (Bild: ©Siarhei - stock.adobe.com)

    CCX 2022 Cloud Computing Conference – live und digital

    Nach Sommer und Sonne – Cloud-Konferenz!

    Das mobile Bezahlen mit Google Pay lässt sich jederzeit einrichten und wieder abmelden. (Bild: Joos)

    Toms Wochentipp: Konto schließen, Daten löschen, Datenschutz einstellen

    Google Pay deaktivieren

  • Services

    Aktuelle Beiträge aus "Services"

    Zum fundierten „Reality Check“ ihrer IT- und Cloud-Strategie und zum Austausch über praktische und sichere Cloud- und Infrastruktur-Konzepte trifft sich die Cloud-Community am 15.9. in Garching. (Bild: ©Siarhei - stock.adobe.com)

    CCX 2022 Cloud Computing Conference – live und digital

    Nach Sommer und Sonne – Cloud-Konferenz!

    Weit mehr als nur "Data as a Service": Mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) lässt sich eine Vielzahl von Anwendungen und Services in einer hochverfügbaren gehosteten Umgebung betreiben.  (Bild: gemeinfrei © Gerd Altmann)

    Definition: Datenbank-Mogul trifft auf die Cloud

    Was ist Oracle Cloud Infrastructure (OCI)?

    Rechtliche Angelegenheiten lassen sich nun dank der Kooperation mit Firma.de direkt in Lexoffice abwickeln. (Bild: Mohamed Hassan)

    Lexware und Firma.de bündeln ihr Angebot

    Buchhaltung und Rechtsberatung aus einer Hand

    Nebentätigkeiten gehen IT-Talenten locker von der Hand und spülen weiteres Geld in die Kasse. (Bild: gemeinfrei)

    Erfolgschancen bei späteren Bewerbungen erhöhen

    Fünf Spezialisierungen für IT-Fachkräfte

  • Plattformen

    Aktuelle Beiträge aus "Plattformen"

    IaC-Lösungen bilden Bindeglied und gemeinsame Sprache, um IT-Stacks aus Ressourcen verschiedener Anbieter parallel und übergreifend aufzubauen und zu verwalten. (Bild: Asha Sreenivas - stock.adobe.com)

    Infrastructure-as-Code von Terraform

    Die Infrastruktur über mehrere Clouds hinweg managen

    Während kompromittierte Zugangsdaten weiterhin die häufigste Ursache eines Sicherheitsvorfalls sind (19 Prozent), reiht sich nun Phishing auf Platz zwei (16 Prozent) und als teuerste Ursache ein, mit durchschnittlichen Kosten von 4,91 Millionen US-Dollar einer Verletzung der Datensicherheit für die befragten Unternehmen. (Bild: IBM)

    IBM „Cost of a Data Breach“-Studie 2022

    Die Kosten für Datenverlust zahlen die Kunden

    Der Berliner Web-Hoster Strato feiert 2022 sein 25-jähriges Bestehen; den Online-Speicher HiDrive gibt es seit 2010. Im Bild: Ein Strato-Mitarbeiter setzt eine Daten-Node des Online-Speichers HiDrive in einen Serverschrank ein. (Bild: Strato AG)

    Sicherer Datenaustausch

    Strato HiDrive: Cloud-Speicherdienst mit Tradition

    Weit mehr als nur "Data as a Service": Mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) lässt sich eine Vielzahl von Anwendungen und Services in einer hochverfügbaren gehosteten Umgebung betreiben.  (Bild: gemeinfrei © Gerd Altmann)

    Definition: Datenbank-Mogul trifft auf die Cloud

    Was ist Oracle Cloud Infrastructure (OCI)?

  • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"

    Während kompromittierte Zugangsdaten weiterhin die häufigste Ursache eines Sicherheitsvorfalls sind (19 Prozent), reiht sich nun Phishing auf Platz zwei (16 Prozent) und als teuerste Ursache ein, mit durchschnittlichen Kosten von 4,91 Millionen US-Dollar einer Verletzung der Datensicherheit für die befragten Unternehmen. (Bild: IBM)

    IBM „Cost of a Data Breach“-Studie 2022

    Die Kosten für Datenverlust zahlen die Kunden

    Um Compliance-Anforderungen einzuhalten, gilt es, die Daten beim richtigen Cloud-Anbieter zu speichern. (Bild: STRATO AG)

    DSGVO & Co. – welche Anforderungen muss ein Cloud-Anbieter erfüllen?

    Beim Datenschutz ist blindes Vertrauen der falsche Weg

    Transparenz, Automatisierung und Integration spielen bei der Eindämmung von Schatten-IT und technischen Schulden eine wichtige Rolle. (Bild: sdecoret - stock.adobe.com)

    Risiken nicht verwalteter IT-Systeme

    Schatten-IT und technische Schulden

    Bauplan zur Bereitstellung von Cloud-Computing-Services: Merkmale einer Cloud-Architektur, bestehend aus einer Kombination von Cloud-Komponenten zur Erbringung von Cloud-Leistungen. (Bild: gemeinfrei © Gerd Altmann)

    Definition: Bauplan zur Bereitstellung von Cloud-Services

    Was ist eine Cloud-Architektur?

  • Storage

    Aktuelle Beiträge aus "Storage"

    Der Berliner Web-Hoster Strato feiert 2022 sein 25-jähriges Bestehen; den Online-Speicher HiDrive gibt es seit 2010. Im Bild: Ein Strato-Mitarbeiter setzt eine Daten-Node des Online-Speichers HiDrive in einen Serverschrank ein. (Bild: Strato AG)

    Sicherer Datenaustausch

    Strato HiDrive: Cloud-Speicherdienst mit Tradition

    Veraltete, ungenaue und unvollständige Daten mindern die Aussagekraft von Analysen, verursachen Mehrarbeit und können zum Sicherheitsproblem werden. (Bild: gemeinfrei)

    Sicheres und rechtskonformes Löschen von Daten

    Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität

    Bauplan zur Bereitstellung von Cloud-Computing-Services: Merkmale einer Cloud-Architektur, bestehend aus einer Kombination von Cloud-Komponenten zur Erbringung von Cloud-Leistungen. (Bild: gemeinfrei © Gerd Altmann)

    Definition: Bauplan zur Bereitstellung von Cloud-Services

    Was ist eine Cloud-Architektur?

    Standortbestimmung: Auf dem AWS Summit Berlin 2022 erläuterte uns Kevin Miller den Werdegang und die aktuellen Entwicklungen des Cloud-Storage-Riesen. (Bild: ALEX TREADWAY)

    16 Jahre Amazon Simple Storage Service bei AWS

    „Hochverfügbarkeit von nahezu 100 Prozent“

  • Strategie

    Aktuelle Beiträge aus "Strategie"

    Prozessautomatisierung mit Low-Code- oder No-Code-Plattformen wie der Microsoft Power Platform, sind ein genereller IT-Trend. (Bild: klyaksun - stock.adobe.com)

    Workflow-Arbeit

    SAP-Prozesse via Power Platform automatisieren

    ESG-Reporting wird Pflicht. Das Problem: Viele Betroffene wissen nicht, wie sie dieses in ihre Prozesse integrieren und welche Software sie dafür nutzen sollen. (Bild: gemeinfrei)

    Für klimaneutrale Unternehmen

    Handlungsbedarf beim ESG-Reporting

    Sophos zeigt die Leistungen sowie Voraussetzungen für den Abschluss einer Cyberversicherung auf. (Bild: photon_photo - stock.adobe.com)

    Ratgeber von Sophos

    Krisenvorsorge durch Cyberversicherungen

    Leanix begibt sich auf die Suche nach Hemmschuhen für die Migration zu „SAP S/4HANA“.  (Bild: gemeinfrei: Michael Kauer )

    Leanix fragt nach den größten Hemmschuhen

    Warum Unternehmen noch nicht auf SAP S/4HANA umgestellt haben

  • Development

    Aktuelle Beiträge aus "Development"

    IaC-Lösungen bilden Bindeglied und gemeinsame Sprache, um IT-Stacks aus Ressourcen verschiedener Anbieter parallel und übergreifend aufzubauen und zu verwalten. (Bild: Asha Sreenivas - stock.adobe.com)

    Infrastructure-as-Code von Terraform

    Die Infrastruktur über mehrere Clouds hinweg managen

    Beim Data Poisoning schleusen Angreifer absichtlich manipulierte Daten in ein KI-System ein, um die Aussagen des Modells zu kompromittieren. (Bild: funstarts33 - stock.adobe.com)

    Wenn Neuronale Netze zu falschen Aussagen kommen

    Data Poisoning – der vergiftete Apfel für KI

    Bauplan zur Bereitstellung von Cloud-Computing-Services: Merkmale einer Cloud-Architektur, bestehend aus einer Kombination von Cloud-Komponenten zur Erbringung von Cloud-Leistungen. (Bild: gemeinfrei © Gerd Altmann)

    Definition: Bauplan zur Bereitstellung von Cloud-Services

    Was ist eine Cloud-Architektur?

     (Bild: gemeinfrei)

    Technik kurz erklärt

    Die Entwicklung der Eismaschine

  • CIO Briefing
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Bilder
    • Anbieter
  • Forum
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
m-files-logo-with-tagline-full-color-360x130px (M-Files)

M-Files

http://www.m-files.com/
  • Aktuelles
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager AGB Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt Autoren

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

gemeinfrei© Gerd Altmann; gemeinfrei© Tumisu; gemeinfrei© Arek Socha; gemeinfrei © Gerd Altmann; Vogel-IT Medien; gemeinfrei; klyaksun - stock.adobe.com; ©Siarhei - stock.adobe.com; Joos; Mohamed Hassan; Asha Sreenivas - stock.adobe.com; IBM; Strato AG; STRATO AG; sdecoret - stock.adobe.com; ALEX TREADWAY; photon_photo - stock.adobe.com; gemeinfrei: Michael Kauer ; funstarts33 - stock.adobe.com