Lexware erweitert die eigene Online-Rechnungslösung Lexoffice. Das Produkt "Auftrag & Finanzen" beinhaltet Kassenbuch sowie Funktionen für offene Posten, Finanzplanung und Umsatzsteuervoranmeldung. Einsteiger nutzen wie bisher das Tool "Rechnung & Finanzen".
Interessenten können beide Lexoffice-Varianten kostenlos testen.
(Bild: Haufe-Lexware)
Unter ihrer Marke Lexware offeriert die Haufe Gruppe das online verfügbare Rechnungs- und Buchhaltungsprogramm Lexoffice. Das soll künftig in der erweiterten Version "Auftrag & Finanzen" angeboten werden.
Das Produkt baut auf der weiterhin erhältlichen Lösung "Rechnung & Finanzen" auf. Als zusätzliche Funktionen bewirbt der Anbieter:
Kassenbuch: Die schnelle und einfache Lösung alle Bareinnahmen und -ausgaben zu erfassen. Egal ob Tagesumsätze im Ladengeschäft oder Tankbeleg – und alles inklusive möglichem Posten-Splitting. Mit einem Klick lassen sich alle wichtigen Daten strukturiert zur Weiterbearbeitung ausdrucken oder exportieren. Für den Export wird das bei Steuerberatern gängige DATEV-Format verwendet.
Umsatzsteuerzahllast berechnen: Die Funktion ermöglicht die Unterscheidung zwischen der Ist- und Soll-Versteuerung: Dadurch kann die Umsatzsteuer immer pünktlich und exakt dem richtigen Zeitraum zugeordnet werden.
Offene-Posten-Übersicht: Hiermit erhalten die Nutzer eine detaillierte Darstellung aller offenen Kunden- und Lieferantenrechnungen.
Finanzplanung und Prognose: Hierzu zählen Funktionen zur Einnahmen- und Ausgabenübersicht sowie zur Planung zukünftiger Einnahmen und Ausgaben.
Die jetzt angekündigten Funktionen basieren laut Lexware auf konkreten Anwenderwünschen. Einen ausführlichen Vergleich beider Programme gibt es online. Lexoffice "Auftrag & Finanzen" soll ab April verfügbar sein und 9,90 Euro (netto) pro Monat kosten; die schon bisher verfügbare Einstiegsvariante "Rechnung & Finanzen" ist für 4,90 Euro (netto) monatlich buchbar. Interessierte können beide Lexware-Lösungen zudem 30 Tage kostenlos ausprobieren.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.