Was machen Hacker eigentlich während sportlicher Großereignisse? Fiebern sie vorm Fernseher mit, oder nutzen sie die möglicherweise geringere Aufmerksamkeit ihrer Gegenspieler von der IT-Sicherheit? Der Security-Spezialist Imperva hat dazu Daten analysiert.
Samsung und Good Technology haben mit „Good for Samsung Knox“ eine Sicherheitslösung für Android-Mobilgeräte entwickelt. Diese vereint die Container und das App-Ökosystem von Good mit der Knox-Plattform. Hohe Sicherheitsstandards ermöglichen den Einsatz auch in Behörden.
Concur verlagert das Geschäftsreisemanagement in die Cloud und bietet mit Expense Express die passende Lösung für Unternehmen an. Die Cloud-Software ist auf den deutschen Markt und das hierzulande geltende deutsche Reisekostenrecht zugeschnitten.
Bots sind nach einer aktuellen Untersuchung von Incapsula für 60 Prozent des Internet-Verkehrs verantwortlich. Dabei handelt es sich zum einen um gutartige Crawler, die beispielsweise Webseiten auf relevante Inhalte scannen. In der Hälfte der Fälle sind es aber Angriffsprogramme, also bösartige Bots.
Viele traditionelle Arbeitsprozesse behindern innovative Strategien in der Fertigung: Produktionsunternehmen sollten daher verstärkt auf eine Digitalisierung ihrer Schriftgutverwaltung setzen.
Mit der neuen Version 11 von SecureSphere sollen Unternehmen in der Lage sein, sehr umfangreiche, komplexe und bereits in Big Data-Umgebungen integrierte Datenmengen effektiv zu schützen. Der SecureSphere Agent für Big Data unterstützt dafür mit Cloudera und Hortonworks die beiden weltweit verbreitetsten Hadoop-Plattformen.
Was ist der ROI von IT-Sicherheitssoftware? Kann er gemessen werden und wenn ja, wann tritt er ein und wie hoch ist er? Und welche Bedeutung hat dies für den Verkauf solcher Software und der Akzeptanz bei Entscheiden im Unternehmen? Diesen nicht ganz einfach zu beantwortenden Fragen stellt sich Sicherheitsexperte Mark Kraynak von Imperva.
SQL-Injections sind längst nicht das einzige Problem von Web-Anwendungen. Selbst mit NoSQL-Datenbanken gibt es Gefahren für Big Data Web-Anwendungen, wie zum Beispiel OS Command-Injections und Remote File Inclusions.
Good Technology stellt ein App-Paket für den mobilen Arbeitsalltag vor. Unter anderem setzt Good auf eine neue Collaboration-App, um mobile Arbeitsprozesse zu optimeren. Außerdem stellt der Anbieter einen Service vor, um die mobile Präsenz von Mitarbeitern zu verwalten.
Immer mehr Unternehmen verlagern geschäftskritische Anwendungen in die Cloud. Beliebt ist bei Unternehmen dabei Microsofts Azure Cloud-Plattform, für die Netzwerksicherheitsanbieter Fortinet jetzt eine Lösung für den sicheren VPN-Zugang vorstellt.