Esentri bietet eine kostenlose Einstiegsversion des eigenen Enterprise Social Network an. Social PM entry taugt für Projektteams mit bis zu 20 Mitarbeitern, größere Gruppen müssen zahlen.
Kleine Teams dürfen Esentris Enterprise Social Network gratis nutzen.
(Bild: Esentri)
Binnen fünf Minuten sollen Anwender mit der Online-Plattform Social PM ein eigenes Social Network für interne Mitarbeiter, Freelancer und Kunden aufsetzen. Mit beschränktem Funktionsumfang geht das jetzt sogar kostenlos.
Über das SaaS-Angebot Social PM Entry können bis zu 20 Teammitglieder miteinander kommunizieren sowie Aufgaben und Projekte untereinander abstimmen. Dabei unterstützt eine Oberfläche, die sich an Interfaces bekannter öffentlicher Social Networks anlehnt. Anwender dürfen Profile hinterlegen, Statusmeldungen posten sowie Aktivitäten anderer Nutzer verfolgen und bewerten. Das funktioniert auch von mobilen Endgeräten: Für Apples iOS bietet der Hersteller eine kostenlose App an, eine bereits im Vorjahr angekündigte Android App wird voraussichtlich im zweiten Quartal fertig.
Für größere Teams oder Anwender mit höheren Ansprüchen bleibt Social PM auch weiterhin kostenpflichtig. Funktionen für Dokumente, Auswertungen, Planung und Zeiterfassung sowie Gruppen und Rechte gibt es mit Social PM pro – für 15 Euro pro Nutzer und Monat. Die ab 10.000 Euro zuzüglich Support erhältliche enterprise-Version lässt sich zudem auf On-Premise-Servern installieren.
Mit Social PM will Esentri klassisches Projektmanagement und Social Networks miteinander verknüpfen. Zumindest Referenzkunde Lumo Graphics ist von dem Konzept anscheinend überzeugt. So berichtet der Experte für interaktive 3D-Visualisierung von einem um die Hälfte reduzierten E-Mail-Aufkommen. Zudem können man Projekte effizienter verwalten und benötige dafür 20 Prozent weniger Zeit als zuvor.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.