Lizenzmanagement Kongress für neues Business im Internet der Dinge
Geschäftsmodelle im IoT, kurze Produkteinführungszeiten und flexible Lizenzmodelle für Software stehen im Mittelpunkt des SoftSummit von Flexera Software. Die Konferenz findet am 21. Mai in Fellbach bei Stuttgart statt.
Anbieter zum Thema

Immer mehr Geräte des täglichen Lebens enthalten Software. Das bedeutet, dass Gerätehersteller sich zu Softwareproduzenten mausern. Das hat Folgen: Wer Innovationen in Software realisiert, der sollte auch sein Geschäftsmodell danach ausrichten. Impulse dazu finden Unternehmer und Manager auf dem diesjährigen Soft Summit von Flexera Software.
Die Keynote-Ansprache wird Felix Hoffmann, der Chef der Unternehmensberatung BMI-lab der Universität St. Gallen, halten. Hoffmann ist ein Spezialist für Geschäftsmodelle. Passend dazu wird er über das Thema „Business Model Innovation in the Internet of Things“ sprechen.
Ein praktisches Fallbeispiel liefert dann Stefan Kaleja von Siemens Healthcare. Er wird einen Überblick über die Rolle des Lizenzmanagements bei seinem Unternehmen geben. Danach folgt Mathieu Baissac, Vice President für das Produktmanagement bei Flexera, mit einem Vortrag über Software-Monetarisierung und die sich daraus ergebenden Trends. Anschließend wird Thomas Zbinden vom Schneide- und Biegetechnikspezalist Bystronic Laser wieder über ein Fallbeispiel aus der Praxis referieren.
In sechs weiteren Vorträgen und Präsentationen erhalten die Teilnehmer dann Einblicke in die praktische Anwendung von Werkzeugen für das Lizenzmanagement und die dazu gehörigen organisatorischen Voraussetzungen.
Die Konferenz findet am Donnerstag, dem 21. Mai, in Fellbach bei Stuttgart statt. Veranstaltungsort ist das Goldberg[Werk] in der Schaflandstraße 6. Der Konferenzort ist nur zwei Gehminuten vom S-Bahnhof Fellbach entfernt. Weitere Informationen sind im Internet zu finden; dort ist auch die Anmeldung möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/854000/854089/original.jpg)
Ohne Lizenzmanagement geht es nicht
Softwarelizenzierung in der Cloud
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/813600/813604/original.jpg)
App Stores als Schlüsselrolle, mehr Software-Abos und striktere Audits
Die Softwarelizenz-Trends im Jahr 2015
(ID:43360263)