IBM setzt weiter auf Geschäftsmodelle aus der Cloud Keeeb rationalisiert Recherche im Web
IBM präsentiert das Start-up Keeeb als Vorzeigeunternehmen für Cloud-basierte Geschäftsmodelle. Die von der Firma angebotene Rechercheplattform Unity soll Unternehmen helfen, Informationen schneller als bisher zu finden und zu teilen.
Anbieter zum Thema

Als Betreiber der SoftLayer Cloud setzt IBM auf Geschäftsmodelle, die nicht nur von der Wolke profitieren – sondern erst durch diese denkbar sind. Beispielhaft für eine solche Lösung rückt der IT-Dienstleister nun das Angebot Unity des Start-ups Keeeb ins Rampenlicht.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/841400/841421/original.jpg)
PaaS-Umgebung Bluemix soll innovative Geschäftsmodelle fördern
IBM bietet CeBIT-Führungen mit Start-ups
Die – laut Selbstdarstellung – von zwei Freunden aus Hamburg gegründete Firma will Unternehmen helfen, Informationen schneller als bisher im Web zu finden und mit Kollegen zu teilen. Ihren Kunden versprechen die Jungunternehmer eine Zeitersparnis von mindestens 20 Prozent.
Für mehr Effizienz soll dabei eine Suche sorgen, die direkt in die Websuche mit Google oder Bing eingebunden wird. Keeeb Unity präsentiert auf dem Bildschirm alle Inhalte, die zu früheren Suchergebnissen passen. Über die Cloud ließen sich sämtliche Recherchen und Suchaufträge einheitlich ablegen und jederzeit mit allen Teammitgliedern teilen. Als zentrale Plattform soll die Lösung Datensilos vermeiden und verhindern, dass relevante Informationen gelöscht werden. Wissen lasse sich vernetzen, da Artikel, Grafiken sowie Videos aus verschiedenen Quellen verknüpft würden. Unity ist dabei in Office-Programme eingebunden und soll einen geschlossenen Workflow bieten – gleichermaßen für einmalige Recherchearbeit als auch für langfristiges Themen-Monitoring.
Als Fundament für die SaaS-Lösung nutzt Keeeb die IBM SoftLayer Cloud in Frankfurt, sagt IBM. Das Start-up bietet Unity derweil auch zur lokalen Installation auf unternehmenseigenen IT-Systemen seiner Kunden an.
Details zu Unity und weiteren Lösungen von Keeeb gibt es direkt beim Anbieter. Ein ausführliches Porträt der SoftLayer Cloud finden Sie derweil auf diesem Insider-Portal.
(ID:43356651)