CloudLens liefert Visibility für Azure, GCP, Bluemix und Alibaba Ixia unterstützt weitere Public Clouds

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner |

Ixia erweitert die Verfügbarkeit der „CloudLens Visibility Platform“. Die SaaS-Lösung ist nun auch für Microsoft Azure, Google Cloud Platform, IBM Bluemix und Alibaba Cloud zu haben.

Anbieter zum Thema

CloudLens belastet das Netzwerk nicht und ist unabhängig von Hypervisor- oder Provider-spezifischen Features.
CloudLens belastet das Netzwerk nicht und ist unabhängig von Hypervisor- oder Provider-spezifischen Features.
(Bild: Ixia)

Bisher bereits für Amazon Web Services (AWS) verfügbar, hat Ixia die CloudLens Visibility Platform jetzt an weitere Dienste angepasst. Damit verspricht der Anbieter nun eine End-to-End-Visibility in allen führenden Public Clouds, darunter: Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP), IBM Bluemix sowie Alibaba Cloud.

Ixia-Präsidentin Bethany Mayer beschreibt das Produkt als „eine einzige Cloud-Plattform für die native Visibility, die tote Winkel im gesamten Spektrum von der Cloud bis hin zur physischen Umgebung eliminiert und unseren Kunden ermöglicht, die Effektivität der Überwachungstools zu verbessern und gleichzeitig mehr Informationen zu liefern, um Ausfallzeiten unternehmenskritischer Anwendungen zu reduzieren.“

CloudLens Public emöglicht dabei laut Anbieter:

  • Ein einfaches Deployment und Management in multiplen Cloud-Umgebungen, ob privat, öffentlich oder hybrid;
  • Den Einsatz von Windows oder Linux auf allen Plattformen;
  • Die Gewährleistung, dass Tools und Anwendungen in Public Clouds performant laufen, ohne die Elastizität zu beeinträchtigen;
  • Mehr Einsicht und damit ein höheres Sicherheitsniveau.

Das Produkt basiert auf einem serverlosen Design. Anwender können die Lösung selbstständig – also ohne Unterstützung ihres Cloud Providers – installieren. CloudLens belaste das Netzwerk dabei nicht und sei unabhängig von Hypervisor- oder Provider-spezifischen Features.

Schließlich betont Ixia Kooperationen mit einer Vielzahl von Anbietern, um die Interoperabilität mit Tools für Application und Network Performance Monitoring (APM/NPM) sicherzustellen. Als Partner listet Ixia AppNeta, The Bro Project, CA Technologies, Dynatrace, Eastwind Networks, FireEye, Jask, LogRhythm, NetFort Technologies, NTOP, ProtectWise, Perch Security, RSA Security, Savvius, Sinefa, Suricata, Wireshark und VoIPmonitor.

(ID:44956762)