Control-M V8 für mehr Kontrolle durch die Anwender IT-Automatisierung von BMC – einfach, mobil

Redakteur: Ulrike Ostler

Mit „Control-M Workload Automation, Version 8“ adressiert BMC Software die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die Software erlaube nun Anwendern Kontrolle. Diese ermögliche, unternehmensrelevante Entscheidungen schnell und sicher treffen zu können – jederzeit und überall, so der Hersteller.

Anbieter zum Thema

BMC Software bietet Anwendern wie Administratoren eine überarbeitete Oberffläche des Workload-Automatisierungs-Tool "Control M, Version 8".
BMC Software bietet Anwendern wie Administratoren eine überarbeitete Oberffläche des Workload-Automatisierungs-Tool "Control M, Version 8".
(Bild: BMC Software)

Wenn IT-Probleme auftreten, tappen Mitarbeiter häufig im Dunkeln. BMC Software will mit Control-M Workload Automation 8 dagegen antreten.

Die Workload-Automatisierung ist das „Nervenzentrum“ jedes modernen Unternehmens. Sie bewegt Gelder zwischen Finanzinstituten rund um den Globus, kontrolliert den Informationsaustausch zwischen Fluggesellschaften und hilft sogar Krankenhäusern bei der Verwaltung der Patientenakten, der Erstellung von Belegungsplänen für OPs und vielem mehr.

Durch die Prozessstraffung spielt die Workload-Automatisierung aber auch eine entscheidende Rolle bei der Überwindung der Komplexität heutiger Rechenzentren. Denn die sind häufig eine disparate Mischung aus Cloud-, dezentralen, virtuellen und Mainframe-Systemen.

Mehr Geschäftsprozess-Kontrolle für die Anwender

Milind Govekar, Managing Vice President, Gartner Inc., beschreibt den Netzen: „Unternehmen nutzen die Technologie zunehmend, um mit automatisierten Geschäftsprozessen wettbewerbsfähig zu bleiben und zur Differenzierung ihrer Produkte. Die Automatisierung senkt aber auch die Kosten und steigert gleichzeitig die Qualität.“ Er fügt hinzu: Sei die Workload-Automatisierung ehemals dazu eingesetzt worden, das Backend von Geschäftsprozessen zu koordinieren, erlaubten neue Mobility- und Self-Service-Funktionen dem Business-Anwender heute eine aktive Rolle bei der Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs zu spielen.

BMC Control-M Workload Automation soll dieses Versprechen erfüllen. Die Version 8 bietet Funktionen, die es laut Hersteller sowohl Business- wie IT-Teams ermöglichen, sämtliche Geschäftsprozesse mit einem einzigen Programm einfacher zu automatisieren und zu verwalten. Dazu gehören:

Die neu gestaltete Benutzeroberfläche. Sie vereinfacht die Verwaltung komplexer, zeitkritischer Geschäftsprozesse – von der Planung über die Durchführung bis hin zur Überwachung und Analyse. IT- und Business-Anwender können die treibenden Geschäftsprozesse im Blick behalten – ortsunabhängig, jederzeit über einen Web-Browser oder eine App für iOS- und Android-Geräte. Die Self-Service-Funktionen liefern dem Nutzer Informationen über die aktuelle Systemleistung sowie Prognosen und verfügt über ein Frühwarnsystem, das auf potenzielle Probleme hinweist. Nutzer können Parameter in Echtzeit anpassen, um die Auswirkungen auf das Unternehmen abzuschwächen.

Screenshot des Self Service in BMC Contzrol M, Version 8
Screenshot des Self Service in BMC Contzrol M, Version 8
(Bild: BMC Software)
Dax Johnson, Lead Technical Architect der University of California, Berkele, sagt dazu: „Als ich unseren Nutzern die neue BMC Software Control-M V8 Lösung zum ersten Mal gezeigt habe, waren sie von der einfachen Bedienung begeistert. (Mehr dazu im Video Kundenbeispiel: University of California, Berkeley)

Eine vereinfachte Team-Koordination: In den meisten Unternehmen benötigt ein einziger Geschäftsprozess den Input mehrerer Geschäftsbereiche. Dabei ist deren Koordination häufig ineffizient. Neue virtuelle Arbeitsbereiche ermöglichen Teams aus unterschiedlichen Disziplinen weltweit die einfache Zusammenarbeit.

Eine höhere Leistung: Die Automation-Software beschleunigt Geschäftsprozesse bis zum Fünffachen, so dass die IT einzelne Jobs schneller ausführen kann und dabei weniger Server-Kapazität benötigt.

BMC Control-M Workload Automation Version 8 ist ab sofort erhältlich. Die BMC Control-M Community bietet aktiven Mitgliedern eine Plattform für Support, Training und Tipps. Zusammen mit der der Online-Videothek erhalten Nutzer die Wahl, wann und wie sie sich über die Software und ihre Funktionen informieren können.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:37070600)