Finales Windows 10 schon jetzt Insider erhalten ab sofort Windows 10 RTM

Redakteur: Klaus Länger

Teilnehmer am Insider-Programm für Windows 10 erhalten den finalen Build des neuen Microsoft-Betriebssystems schon jetzt. Interessant dabei ist, dass der Build 10240 kein Ablaufdatum hat. Damit ist er wohl für alle Insider unbegrenzt gültig.

Anbieter zum Thema

Alle Teilnehmer am Insider-Programm erhalten ab sofort den Build 10240 von Windows 10. Er ist wohl die finale RTM-Version, da sowohl das Wasserzeichen auf dem Desktop mit dem Hinweise auf Vorversion und Build-Nummer, als auch ein Ablaufdatum fehlen. Zudem wird man nach der Installation des Updates mit einem Screen für die Annahme der Lizenz begrüßt.

Das Update erhalten sowohl Insider in Fast-Ring als auch im Slow-Ring. Im Fast-Ring erhielt man mehr und schnellere Updates auf neue Vorversionen. Bei ingesamt etwa fünf MIllionen Insidern ist das Ausrollen des Updates für Microsoft eine guter Test, ob die dafür nötigen Mechanismen auch funktionieren. Damit ist es es weniger wahrscheinlich, dass es am 29. Juli, dem Tag des offiziellen Starts von Windows 10 zu Problemen kommt. Daher gab es auch keine ISO-Datei des RTM-Builds.

Außer einigen Bugfixes kommt mit der RTM-Version auch eine neue Version des Webbrowsers Edge, der nun laut Microsoft noch schneller geworden ist und Chrome in allen Javascript-Benchmarks schlägt.

Gratis-Windows für alle Insider

In der Vergangenheit gab es ein ziemliches Hin und Her in der Frage, ob auch die Insider ein kostenloses Windows 10 erhalten, die nicht über ein zum Upgrade berechtigtes Windows 7, 8 oder 8.1 verfügen. Damit sollte diese Frage geklärt sein. Denn der aktuelle Build 10240 ist dauerhaft aktiviert, und er besitzt kein Ablaufdatum.

Auf Twitter hat Gabe Aul, General Manager OSG Data and Fundamentals Team bei Microsoft, zudem bekannt gegeben, dass im September ein drittes Update für Windows RT kommen soll. Wie nah dieses Update im Funktionsumfang an Windows 10 sein wird, bleibt allerdings abzuwarten.

Was man vom neuen Windows erwarten kann, welche Versionen es geben wird und auch, was es für Anwender wie Anbieter bringt, lesen Sie hier bei uns.

(ID:43513001)