In diesem Whitepaper gibt Wayne Eckerson tiefere Einblicke in verschiedene Migrationsmodelle für den (hybriden) Wechsel zur Cloud und beschreibt 8 Best Practices für die Cloud-Migration in Azure.
Best Practices für die Datenverwaltung von Cloud Data Lakes für Self-Service Analytics.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU schreibt vor, dass Unternehmen persönliche Daten besser schützen müssen. Mit zuverlässigen, sicheren und verwalteten persönlichen Daten können Sie Ihren Kunden bessere Erlebnisse bieten und den geschäftlichen Erfolg erhöhen.
Bericht von Forbes zu KI-basierten Datenkatalogen für die Metadatenverwaltung der nächsten Generation.
Increase the governance and efficiency of data integration with a hosted publish/subscribe data hub.
Für die digitale Transformation ist eine cloudbasierte Datenverwaltungslösung erforderlich, die all diese Funktionen bietet und sämtliche Daten miteinander verknüpft und verwaltet – sowohl On-Premise als auch in mehreren Clouds.
Für den Wechsel in die Cloud ist eine Strategie zur Integration von Daten und Anwendungen erforderlich. Erhalten Sie eine Übersicht über die Funktionen der Informatica Cloud Application Integration.
Die DSGVO bietet eine gute Argumentationshilfe für die Umsetzung eines modernen Datenmanagements im eigenen Unternehmen, rät Oliver Schröder, Geschäftsführer Informatica EMEA.
Daten bilden in vielen Unternehmen mittlerweile das Fundament aller Geschäfte. Umso wichtiger wird daher ein funktionierendes Master Data Management (MDM). Dabei dürfen die Verantwortlichen allerdings den Sicherheitsaspekt nicht außer Acht lassen.
Fünf Regeln der Datenverwaltung zur Transformation Ihrer Marketingaktivitäten
Hybrid-Datenverwaltung: So nutzen und erweitern Sie Ihr Wissen
Wenn Daten über Netzwerk- und Cloud-Grenzen hinweg synchronisiert werden, braucht es ein fundiertes Cloud Data Management, das sicherstellt, dass die digitalen Prozesse reibungslos funktionieren und Cloud-Compliance-Vorgaben eingehalten werden.
Das Informatica Cloud Kit bietet Ihnen umfassende Informationen zum Thema Datenmanagement in einer hybriden IT-Umgebung.
Das Unternehmen Life Time – The Healthy Way Life Company – nutzt Informatica PowerCenter schon seit langer Zeit und verlässt sich bei Bereinigung und Zugänglichkeit seiner Daten voll und ganz auf Informatica. Zudem verfolgt das Unternehmen seit Jahren einen Cloud-First-Ansatz.
Nahezu jedes Unternehmen zieht derzeit in die Cloud. Die Klügsten unter Ihnen verfolgen dabei einen datenzentrierten Ansatz. Unsere Infografik zeigt warum.
Die Cloud-Computing-Lösungen von Salesforce sind weit verbreitet und für viele Unternehmen interessant. Doch die Integration will gelernt sein. Nur mit der optimalen Strategie bringt Salesforce auch den gewünschten Erfolg.
Selbst wenn Unternehmen zunehmend danach streben, den Fokus auf die Cloud zu legen, muss eine erfolgreiche Cloud-Strategie sowohl cloudbasierte Anwendungen als auch On-Premise-Systeme unterstützen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Integration.
Cloud Computing und der Siegeszug mobiler Geräte haben das Anspruchsverhalten verändert: Daten müssen heute überall in Echtzeit zur Verfügung stehen. Für Unternehmen besteht die Aufgabe darin, dies ohne mehr Verwaltung und IT zu bewerkstelligen.
Dieses Workbook beschreibt, wie Sie den Aufbau einer intelligenten Datenschicht umsetzen können und zum „Decision Ready Enterprise“ werden.
Dieses Workbook gibt einen umfassenden Überblick zu Integration Platform as a Service (iPaaS) und welche Vorteile sich daraus für Sie ergeben.